Würzburger U14 unter den besten Acht in Deutschland

Bei der südostdeutschen Meisterschaft wieder nur von TTL Bamberg bezwungen

 

Erneut ein starker Auftritt des Würzburger Basketball-Nachwuchses: Die U14 der Würzburg Baskets hat am Wochenende bei den Südostdeutschen Meisterschaften in Bamberg den 2. Platz belegt und sich damit für die Süddeutschen Meisterschaften am 28./29. Mai qualifiziert.

Wie schon bei den Bayerischen Meisterschaften einen Monat zuvor an gleicher Stelle musste sich das Team von Trainer Bernd Gehring zum Auftakt des zweitägigen Turniers nur Gastgeber TTL Basketball Bamberg knapp mit 67:71 geschlagen geben. Nach 30 Minuten lagen die Würzburger noch mit 56:52 vorne, dann drehten die Hausherren das Spiel und bleiben damit die einzige Mannschaft, gegen die die Gehring-Truppe in dieser Saison verloren hat.

Keine Probleme hatten die Würzburg Baskets im Anschluss mit dem BV Chemnitz 99 auf dem Weg zu einem souveränen 95:54-Erfolg am Samstagabend. Und auch die dritte Partie am Sonntag gegen den TuS Jena konnten die Unterfranken mit 94:50 für sich entscheiden. Erst Bayerischer Vizemeister, dann südostdeutscher Vizemeister: Damit gehört die U14 der Würzburg Baskets in diesem Jahr bereits zu den besten acht Mannschaften in Deutschland.

Bei der Süddeutschen Meisterschaft, die am 28. und 29. Mai erneut in Bamberg ausgetragen wird, qualifizieren sich die beiden Spitzenteams für das Finalturnier um die Deutsche Meisterschaft. Neben Gastgeber Bamberg und den Würzburgern werden aus dem Südwesten der TV Langen und das BBLZ Mittelhessen am Start sein.

 

Die Statistiken der Würzburg Baskets bei den Südostdeutschen Meisterschaften:

Würzburg Baskets – Bamberg 67:71 (15:15, 21:19, 20:18, 11:19)

Cedric Hartmann 29 Punkte/2 Dreier, Tobias Weigl 15/1, Philipp Treur 9, Leon Ohms 6, Felix Scheuermann 4, Noah Kleinschroth 4, Wenzel Nied, Christoph Mütherig, David Karrari, Michael Jakobeit, Enzo Engel, Luca Bernath.

Würzburg Baskets – Chemnitz 95:54 (31:14, 24:13, 21:9, 17:18)

Cedric Hartmann 19/5, Leon Ohms 17, Enzo Engel 15, David Karrari 13, Wenzel Nied 7, Felix Scheuermann 6, Tobias Weigl 6, Noah Kleinschroth 6, Michael Jakobeit 4, Luca Bernath 2, Christoph Mütherig, Elvar Amend.

Würzburg Baskets – Jena 94:50 (22:5, 20:19, 27:13, 25:13)

Cedric Hartmann 34/2, Leon Ohms 23, Enzo Engel 11, Felix Scheuermann 8, Noah Kleinschroth 7, Christoph Mütherig 3, Tobias Weigl 2, Wenzel Nied 2, David Karrari 2, michael Jakobeit 2, Luca Bernath, Elvar Amend.