Die s.Oliver Baskets haben auf die schlechte sportliche Situation reagiert und mit Stefan Koch einen neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 49-Jährige nimmt Anfang der kommenden Woche seine Arbeit in Würzburg auf und erhält zunächst einen Vertrag bis Ende der laufenden Saison.
Beim Heimspiel gegen den FC Bayern München am Samstag wird das Team noch von Michael Meeks betreut, der ab Montag wieder den Posten als Co-Trainer der s.Oliver Baskets übernimmt.
(Foto: Rolf Kamper)
„Würzburg ist eine Basketball-Stadt mit Tradition und einer großen Fan-Basis. Der Club ist in den letzten Jahren einen guten Weg gegangen. Jetzt ist die Lage finanziell und sportlich sehr angespannt. Ich hoffe, im sportlichen Bereich weiterhelfen zu können“, sagt Stefan Koch.
Der 49-Jährige (geboren am 24. April 1964) war bis Ende der vergangenen Saison drei Jahre lang Cheftrainer bei den Artland Dragons und führte den Club zweimal auf Rang vier und zuletzt auf Platz sechs nach der Beko BBL-Hauptrunde. In den Jahren 2011 und 2012 erreichte Koch mit den Artland Dragons das Playoff-Halbfinale und musste sich jeweils erst dem späteren Titelträger Brose Baskets Bamberg geschlagen geben.
Zu seinen jüngsten Erfolgen zählen zwei TOP FOUR-Teilnahmen im Beko BBL Pokal (2011 und 2013) und das Erreichen des Viertelfinales in der EuroChallenge 2012 mit den „Dragons“. Vor seinem Engagement im Artland war Stefan Koch als TV-Kommentator und Basketball-Experte bei Premiere, DSF und Sport1 und zuletzt bei spox.com tätig.
In der Basketball-Bundesliga war Koch zuvor seit 1994 bereits Cheftrainer in Osnabrück, Oberelchingen, Frankfurt, Karlsruhe und zweimal in Gießen. 2000 und 2005 wurde er zum „Trainer des Jahres“ gewählt.
„Stefan Koch ist ein Basketball-Experte und sehr erfahrener Trainer, der die Liga so gut kennt wie kaum ein anderer. Wir vertrauen auf seine Kompetenz und Erfahrung und sind fest davon überzeugt dass er es schaffen wird, im sportlichen Bereich das Ruder herumzureißen“, sagt s.Oliver Baskets Geschäftsführer Steffen Liebler.