Würzburger Nachwuchsprogramm belegt Platz 5 bei der Zertifizierung durch die easyCredit BBL – Dirk Altenbeck kümmert sich ab sofort um den Mini-Bereich und JUNIOR FRANKEN
s.Oliver Würzburg und die Trainer und Verantwortlichen der s.Oliver Würzburg Akademie freuen sich über die sehr positive Bewertung ihres Programms bei der Premiere der Nachwuchs-Zertifizierung der easyCredit BBL: Von den 18 Clubs der Liga erhielten elf eine Zertifizierung. In der Rangliste landete s.Oliver Würzburg auf einem sehr guten 5. Platz, unter anderem knapp hinter Brose Bamberg und den EWE Baskets Oldenburg. „Durch diesen Erfolg werden unsere intensiven Bemühungen und Investitionen der letzten Jahre bestätigt und belohnt“, sagt Harald Borst, der 2. Vorsitzende des Trägervereins Würzburg Baskets Akademie e.V..
Laut Ergebnis des umfangreichen Zertifizierungsverfahrens nutzte das Würzburger Nachwuchsprogramm in der Saison 2015/2016 rund zwei Drittel seiner standortspezifischen Möglichkeiten im Bereich Talentsuche. Auch in den Bereichen „Talentdiagnose“ und „altersspezifische Talentförderung“ gehört s.Oliver Würzburg zu den Besten der Liga.
Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Würzburg als eines von wenigen Nachwuchsprogrammen in Deutschland über ein sportliches Jugendkonzept „in umfangreicher und lobenswerter Form“ verfügt. Die enge Vernetzung zwischen den Trainern der BBL- und der ProB-Mannschaft wurde ebenso positiv bewertet wie die Verzahnung zwischen der s.Oliver Würzburg Akademie und ihren Partnerschulen. Die Einbindung der hauptamtlichen Coaches in das Training der Akademie-Spieler am Würzburger Deutschhaus-Gymnasium und an der David-Schuster-Realschule ist eine gute Grundlage für die individuelle Ausbildung der Spieler.
„Wir werden uns auf diesen Erfolgen natürlich nicht ausruhen, sondern unsere Anstrengungen weiter intensivieren, um noch besser zu werden“, betont Borst. Ein wichtiger Schritt ist die Verpflichtung eines vierten hauptamtlichen Nachwuchstrainers: Dirk Altenbeck hat am 1. September seine Tätigkeit in Würzburg aufgenommen und wird sich in erster Linie um den Mini-Bereich U8 bis U12, auch im Rahmen der JUNIOR FRANKEN, sowie um die Schul-Kooperationen der s.Oliver Würzburg Akademie kümmern. „Er ist ein auch im Nachwuchsbereich sehr erfahrener A-Lizenz-Trainer. Mit ihm können wir die Qualität unserer Nachwuchsförderung noch einmal erhöhen“, so Borst.
Altenbeck: „Die Truppe hier nimmt die Sache ernst“
Der 52-jährige Neuzugang im Würzburger Trainerteam stammt aus dem Rheinland und bringt über 30 Jahre Erfahrung aus dem Leistungssport und dem Nachwuchsbereich mit. Unter anderem war er neun Jahre lang sportlicher Leiter der Düsseldorf Giants, Trainer der Hertener Löwen in der ProB (2012/2013) und in den vergangenen drei Jahren bei der BG Göttingen als JBBL-Trainer und Jugendkoordinator verantwortlich für den kompletten Nachwuchsbereich.
„Das Angebot aus Würzburg hat sich für mich von Anfang an sehr interessant angehört. Hier wird über Nachwuchs-Basketball nicht nur geredet. Die Truppe nimmt das ernst und handelt entsprechend“, sagt Dirk Altenbeck: „Wir haben die Ergebnisse der Zertifizierung analysiert und wollen uns weiter verbessern. Ich freue mich darauf, dazu in den nächsten Jahren meinen Beitrag zu leisten.“