SPIEL 2 GEGEN DIE SIXERS AM FREITAG IN DER TECTAKE ARENA

Siegen oder fliegen: Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie braucht in Spiel 2 des Achtelfinales der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB am Freitag einen Heimsieg gegen die BSW Sixers, um das Saisonende zu vermeiden und ein entscheidendes drittes Spiel am Sonntag in Sandersdorf zu erzwingen. Im Duell um den Einzug ins Viertelfinale hat die Mannschaft von Headcoach Alex King das erste Spiel am vergangenen Samstag mit 70:86 verloren.

„Wir müssen den Sieg mehr wollen als sie und den Gameplan viel besser umsetzen als im ersten Spiel“, sagt der Akademie-Cheftrainer. Sprungball ist am Freitag um 19:30 Uhr auf dem Bundesliga-Parkett der tectake ARENA, Tickets (freie Platzwahl) gibt es im Onlineshop und an der Abendkasse. Ob Spielmacher Calvin Wishart zur Verfügung stehen wird, entscheidet sich erst am Spieltag. 

Spielentscheidend waren in Spiel 1 die deutlich besseren Trefferquoten des Tabellenvierten der ProB Nord. Nur bei den Drei-Punkte-Würfen waren die King-Schützlinge auf Augenhöhe, in Korbnähe (23 Prozent Trefferquote) und von der Freiwurflinie (59 Prozent Trefferquote) ist sehr viel Luft nach oben. Gelingen wird das nur, wenn die junge Würzburger Truppe mit den eigenen Fans im Rücken physisch deutlich besser dagegen hält als in Sandersdorf.

In der Verteidigung gilt es, gegen die drei Sandersdorfer Topscorer Aula Maarufu Sumbry, Moritz Heck und Matej Silic einen besseren Job zu machen – das Trio erzielte in Spiel 1 knapp 70 Prozent der Sixers-Punkte.

Sollte der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie der zehnte Sieg im fünfzehnten Heimspiel der ProB-Saison gelingen, findet am Sonntag um 16 Uhr in Sandersdorf das entscheidende dritte Spiel der Serie statt.

Headcoach Alex King:
„Erst einmal freuen wir uns sehr, vor einer hoffentlich großen Kulisse in der tectake ARENA spielen zu können. Auch unser Fanclub wird uns unterstützen. Es wird auf jeden Fall spannend, nachdem wir es im ersten Spiel in vielen Bereichen nicht gut gemacht haben. Das passt nicht zu unserer bisherigen Saison, daher hoffen wir, dass wir den Gameplan im Heimspiel besser umsetzen als in Sandersdorf. Wir kennen sie jetzt besser, sie kennen uns aber auch besser. Es wird darauf ankommen, ob wir den Sieg mehr wollen als sie, damit wir am Sonntag ein Entscheidungsspiel in Sandersdorf haben.“ 

FOTO: Chiara Greve