1,91 Meter großer Defensiv-Spezialist von der Purdue University
Zehn Tage vor ihrer Premiere in der Beko Basketball Bundesliga haben die s.Oliver Baskets einen weiteren Spieler verpflichtet: Der 23-jährige US-Amerikaner Chris Kramer (geboren am 4. April 1988) spielte vier Jahre auf der renommierten Purdue University in der Big Ten Conference der College-Liga NCAA und hat sich dort als Defensiv-Spezialist einen Namen gemacht. Nach einer Spielzeit in der NBA Development League und in Puerto Rico verstärkt der 1,91 Meter große Allrounder die Guard-Rotation der s.Oliver Baskets.
„Chris ist ein harter Bursche, sehr athletisch und kann auf mehreren Positionen eingesetzt werden. Er hat einen guten Wurf, ist aber vor allem ein exzellenter Verteidiger“, sagt Baskets-Sportdirektor John Patrick über den Neuzugang. Chris Kramer wird am Samstag zum Team stoßen. Ob es bereits rechtzeitig zum Auftritt der s.Oliver Baskets bei der Saisoneröffnung der EnBW Ludwigsburg um 19.30 Uhr in der Ludwigsburger Arena klappt, steht noch nicht fest.
Dass die Baskets mit dem Ex-Boilermaker einen ausgewiesenen Defensiv-Spezialisten an Land gezogen haben, beweist ein Blick auf seine College-Karriere: Von 2006 bis 2010 spielte Chris Kramer für Purdue und wurde als erster Spieler überhaupt viermal in Folge in das „All-Defensive Team“ der Big Ten gewählt. 2008 und 2010 wurde er sogar zum „Besten Verteidiger“ der Conference gekürt, mit 274 Ballgewinnen führt er die ewige Bestenliste der Boilermakers an. 2010 erhielt er außerdem den „Big Ten Sportsmanship Award“.
Nach dem College wurde der 23-Jährige von den Indiana Pacers in der NBA Sommerliga und von den Milwaukee Bucks im Trainingslager getestet und spielte anschließend für die Fort Wayne Mad Ants in der NBA Development League 2010/2011 (41 Spiele als Starter, 30 Minuten, 13,8 Punkte, 4,0 Rebounds, 2,8 assists, 1,9 Steals pro Spiel). Diesen Sommer verbrachte Kramer in Puerto Rico bei den Mets de Guaynabo und kam dort als Starter auf 8,8 Punkte, 4,0 Rebounds, 2,9 Assists und 1,3 Steals pro Partie.
ChaCha Zazai verlässt die s.Oliver Baskets
Beim Spiel in Ludwigsburg nicht mehr mit von der Partie sein wird Aufbauspieler Achmadschah „ChaCha“ Zazai. Das 1,75 Meter große Energiebündel wird Würzburg verlassen und das Angebot eines anderen Vereins annehmen. „Wir wollten, dass er bis Saisonende bei uns bleibt, aber er hat sich anders entschieden. Wir wünschen ChaCha alles Gute für seine weitere Karriere und viel Erfolg bei seinem neuen Verein“, so Baskets-Geschäftsführer Jochen Bähr.
Tickets für die Bundesliga-Premiere werden knapp
Wer in zehn Tagen beim Bundesliga-Auftakt der s.Oliver Baskets am Montag, 3. Oktober um 17 uhr in der s.Oliver-arena gegen TBB Trier dabei sein will, der muss sich sputen: Rund 400 Karten gibt es noch für den Innenraum, die aber vermutlich nicht mehr lange: „Wir haben Anfragen von einigen Firmen, die sich noch Kartenkontingente für unsere Bundesliga-Premiere sichern wollen. Es empfiehlt sich, im Online-Ticketshop schnell zuschlagen“, empfiehlt Geschäftsführer Steffen Liebler. Im Vorverkauf gibt es die Restkarten wie immer auch bei baller's planet in der Karmelitenstraße.
Youngstars planen zwei Busse nach Gießen
Samstag, 8. Oktober, 20 Uhr, erstes Auswärtsspiel der Saison bei den LTi Gießen 46ers: Die Würzburg Youngstars haben in Gießen 120 Tickets für ihre Auswärtsfahrt geblockt. Auf der Homepage der Youngstars (www.wuerzburg-youngstars.de) gibt es alle Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung. 45 Plätze sind aktuell noch frei. Baskets-Fans, die nicht mit den Fanbussen fahren möchten, erhalten ihre Tickets im Online-Ticketshop der LTi Gießen 46ers bei Eventim. Das Spiel wird in den nächsten Tagen freigeschaltet.