ProB: Letzter Härtetest am Sonntag im Sportzentrum Feggrube

Nicht nur die s.Oliver Baskets absolvieren am Wochenende ihre Generalprobe für die neue Saison, auch das Würzburger ProB-Farmteam bestreitet seine letzten beiden Härtetests vor dem ersten Pflichtspiel am 1. Oktober.

Vorbereitungsspiele des Farmteams in Nördlingen und gegen ProB-Konkurrent Weißenhorn – Trainer Zimmermann erwartet Leistungssteigerung

Nicht nur die s.Oliver Baskets absolvieren am Wochenende ihre Generalprobe für die neue Saison, auch das Würzburger ProB-Farmteam bestreitet seine letzten beiden Härtetests vor dem ersten Pflichtspiel am 1. Oktober. Am Samstag um 18:00 Uhr treten Trainer Sören Zimmermann und seine Truppe beim ProB-Absteiger TSV Nördlingen an. Am Sonntag sind  um 15:30 Uhr der Ex-Würzburger Nils Mittmann und die Weißenhorn Youngstars (ProB Süd) im Sportzentrum Feggrube der TG 1848 Würzburg zu Gast. Der Eintritt ist frei.

 

Am vergangenen Wochenende lieferte das Team des Aufsteigers erst die beste und dann die schwächste Leistung der Vorbereitung ab: Einem 104:77-Sieg am Freitag beim ASC Theresianum Mainz, dem Ex-Verein von Nico Brauner, folgte am Samstag eine unerwartete 70:77-Niederlage beim SG Lützel-Post Baskets Koblenz (2. Regionalliga).

Topscorer in Mainz:
Christopher Wolf (20 Punkte / 2 Dreier / 10 Rebounds) und Donovan Morris (18 Punkte / 8 Assists).

Topscorer in Koblenz:
Donovan Morris (17 Punkte / 2 Dreier) und Sebastian Lenke (17).

„In Mainz hatten wir einen schwachen Start mit elf Ballverlusten allein im ersten Viertel. Danach hat sich die Mannschaft gesteigert und im Angriff und in der Verteidigung mit der nötigen hohen Intensität gespielt“, so Sören Zimmermann: „In Koblenz haben wir verdient verloren, weil wir uns über weite Strecken zu viel mit Nebensächlichkeiten aufgehalten haben und nicht konzentriert genug waren.“

In den letzten beiden Testspielen in Nördlingen und gegen Weißenhorn „erwarte ich eine Reaktion der Mannschaft und eine deutliche Leistungssteigerung. Vor allem müssen wir fokussierter auftreten und die Intensität und Konzentration über 40 Minuten hoch halten“, fordert Zimmermann.