Das Saisonziel Klassenerhalt ist seit Wochen erreicht, jetzt folgt die Kür: Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie startet am Osterwochenende auswärts in die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Im Achtelfinale geht es für den Tabellenfünften der Südstaffel zum Vierten im Norden, den BSW Sixers aus Sandersdorf in Sachsen-anhalt.
Die Playoffs in der ProB werden in den ersten drei Runden im Modus „Best of Three“ gespielt, zum Weiterkommen werden also zwei Siege benötigt. Sprungball in der Ballsporthalle in Sandersdorf-Brehna im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist am Samstag um 18 Uhr, die Partie wird live und kostenlos auf dem Youtube-Kanal der BSW Sixers übertragen.
Die Gastgeber sind ähnlich heimstark wie die Baskets und haben neun ihrer fünfzehn Siege in ihrer 950 Zuschauer fassenden Heimhalle eingefahren. Tabellenplatz vier und damit den Heimvorteil im Achtelfinale sicherten sie sich am letzten Hauptrundenspieltag mit einem klaren 80:64-Heimsieg gegen die Iserlohn Kangaroos. Es war der dritte Sieg in Folge für die Sixers, deren Defensive in allen drei Begegnungen maximal 70 gegnerische Punkte zugelassen hat.
Im Angriff setzen die Gastgeber viel auf Einzelaktionen (12,8 Assists pro Spiel sind der niedrigste Wert in der gesamten ProB) und erzielen knapp zehn Punkte weniger (76,3) als die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie (85,7). Für die Unterfranken ist es die dritte Playoff-Teilnahme in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB – 2015 war im Achtelfinale Schluss, 2017 im Viertelfinale.
Gleich fünf Spieler punkten bei der Mannschaft aus Sachsen-Anhalt im Schnitt zweistellig: Topscorer ist der 21-jährige Shooting Guard Matej Silic (15,9 Punkte), gefolgt vom US-Amerikaner Aula Maarufu Sumbry (14,2 Punkte/6,2 Rebounds), Flügelspieler Moritz Heck (12,2 Punkte/5,7 Rebounds), dem lettischen Spielmacher Niks Salenieks (11,3 Punkte/3,5 Assists) und dem sehr erfahrenen Marley Jean-Louis (10,6 Punkte/36 Prozent Dreierqote).
Spiel 2 der Serie findet am 25. April (Freitag / 19:30 Uhr) in der tectake ARENA statt, eine eventuell entscheidende dritte Partie bereits zwei Tage später um 16 Uhr wieder in Sandersdorf. Der Sieger der Serie trifft im Viertelfinale voraussichtlich auf Süd-Spitzenreiter BG Hessing Leitershofen, der es im Achtelfinale mit dem Tabellenachten aus dem Norden, den ETB Miners aus Essen, zu tun bekommt.
Headcoach Alex King vor seinem ersten ProB-Playoffspiel:
„In den Playoffs werden die Karten ganz neu gemischt. Sandersdorf kennt uns nicht, wir kennen sie nicht. Man sieht, dass sie immer sehr gut auf ihre Gegner vorbereitet sind und im Angriff eine sehr ausgeglichene Punkteverteilung haben. Sie haben auch viele Linkshänder im Team, darauf müssen wir uns einstellen. Das Gute ist, dass meine Jungs nach unserer Heimniederlage gegen Coburg am Samstag sehr motiviert nach Sandersdorf fahren werden. Wir wollen uns gut präsentieren und freuen uns auf die Playoffs. Sie haben eine Halle mit lauten Fans und einer hitzigen Atmosphäre. Daher wird es für uns wichtig sein, kühlen Kopf zu bewahren. Wir müssen uns voll auf unser Spiel konzentrieren.“