PHOTOVOLTAIK STENGER BLEIBT EIN WEITERES JAHR TOP SPONSOR

Seit 2017 gehört der Spezialist für Solarenergie und schlüsselfertige Photovoltaikanlagen aus Krommenthal im Main-Spessart-Kreis mit einer kurzen Unterbrechung zum Partner-Netzwerk der FIT/One Würzburg Baskets, jetzt hat Photovoltaik Stenger sein Engagement als Top Sponsor des easyCredit Basketball Bundesligisten um ein weiteres Jahr verlängert.

„Die Baskets liefern Spitzensport für die Region, durch unser Sponsoring wollen wir weiterhin unsere Verbundenheit mit Mainfranken und auch unser soziales Engagement zum Ausdruck bringen. Wir freuen uns mit den Spielern und den Verantwortlichen sehr über die sportlichen Erfolge in der Bundesliga und in der Basketball Champions League und wollen weiterhin unseren Beitrag dazu leisten“, sagt Michael Stenger, Inhaber und Gründer der Photovoltaikanlagen Stenger GmbH.

Sichtbares Zeichen einer dynamischen und erfolgreichen Partnerschaft ist weiterhin die Präsenz seines Unternehmens auf den LED-Banden bei allen Heimspielen der FIT/One Würzburg Baskets in der Würzburger Turnhölle.

Die Photovoltaikanlagen Stenger GmbH
wurde im Jahr 2003 als Familienunternehmen in Krommenthal im unterfränkischen Main-Spessart-Kreis gegründet. Kernkompetenz ist die fachgerechte Planung und Installation von speziell auf die Wünsche der Kunden zugeschnittener Photovoltaik-Anlagen inklusive Beratung und Betreuung nach schlüsselfertiger Übergabe. Besonders auf die Planung und Installation von gewerblichen Großanlagen hat sich das Unternehmen spezialisiert. Darüber hinaus werden bereits seit 2004 Dachflächen von Privatpersonen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen gepachtet, um selbst nachhaltigen Strom auf einer Fläche von mittlerweile mehr als 26..000 Quadratmetern zu produzieren. Zu den zufriedenen Kunden von Photovoltaik Stenger gehören unter anderem der Deutsche Fußballbund, Engelbert Strauss, DHL, Daimler, Schaeffler, Norma, Spedition Schäflein, DPD und Layher Gerüstbau,  der weltweit größte Hersteller von Schutzgerüsten. 
 

FOTO: studiozudem.de / Viktor Meshko