Den zehnten Heimsieg in Folge holen und mit einem guten Gefühl ins Achtelfinale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gehen: Das ist das Ziel von Headcoach Alex King und der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie im Heimspiel des 26. und letzten Hauptrunden-Spieltags. Gegner ist mit dem BBC Coburg der Kooperationspartner der Bamberg Baskets. Das ProB-Frankenderby beginnt am Samstag um 18:30 Uhr im TGW-Sportzentrum Feggrube, Tickets gibt es im Onlineshop und an der Abendkasse.
Die Gastgeber haben seit ihrem Sieg in Rhöndorf am vergangenen Wochenende Platz fünf in der Tabelle sicher und erfahren unmittelbar nach Spielende am Samstagabend, ob sie eine Woche später im ersten Spiel der Achtelfinal-Serie gegen den Tabellenvierten des Nordens bei den BSW Sixers in Sandersdorf oder bei den Iserlohn Kangaroos antreten. Alle Partien des letzten Spieltags im Norden und Süden der ProB finden am Samstag zeitgleich statt.
In der Hinrundenbegegnung beim BBC Coburg gelang der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am 7. Spieltag der Hauptrunde mit 97:79 ihr erster Saisonsieg. Gleich fünf Würzburger Spieler punkteten zweistellig, allen voran Hannes Steinbach mit 26 Punkten. Auf Coburger Seite hielt vor allem der US-Amerikaner Zachary Hinton (15,9 Punkte pro Partie) mit 18 Zählern dagegen.
Aus den nächsten neunzehn Spielen holte die King-Truppe vierzehn Siege und gewann alle neun Heimspiele. Dem BBC Coburg gelangen im selben Zeitraum nur acht Erfolge. Das Team um den zuletzt verletzt ausgefallenen Kapitän Nico Wenzl liegt daher mit elf Siegen auf Rang zehn der Tabelle und wird m Samstag alles dafür tun, mit einem Sieg in der Feggrube die letzte theoretische Chance auf die Playoffteilnahme zu wahren.
Daher wird auf Coburger Seite aller Wahrscheinlichkeit nach Adrian Petkovic (14,9 Punkte/2,5 Steals in 8 ProB-Spielen) aus dem easyCredit BBL-Kader der Bamberg Baskets zum Einsatz kommen. Der 20-jährige Spielmacher hat in der BBL zehn Spiele absolviert (3,4 Punkte/1,3 Assists).
Headcoach Alex King:
„Es ist ein wichtiges Spiel für Coburg, sie haben noch eine Chance auf die Playoffs. Wir werden das Spiel ernst nehmen und wollen gewinnen, um mit einem guten Gefühl in die Playoffs starten zu können. Wir werden mit einem möglichst kompletten Team antreten, erfahren wie jede Woche aber erst kurzfristig, ob Hannes Steinbach und Christian Skladanowski dabei sind. Coburg ist eine defensiv orientierte Mannschaft, sie verteidigen sehr physisch. Im Angriff müssen wir ihr Inside-Game stoppen und auch an der Dreierlinie gut verteidigen. Wir freuen uns auf das Heimspiel und werden eventuell im Hinblick auf die Playoffs einige neue Dinge ausprobieren.“