„Mission Wiederaufstieg“ startet gegen die Cuxhaven BasCats

Fast vier Jahre ist es her, da waren die Cuxhaven BasCats zuletzt in der s.Oliver Arena zu Besuch: Im November 2010 unterlagen sie in der Würzburger „Turnhölle“ deutlich mit 54:85. Jetzt sind die Norddeutschen der erste Gast der s.Oliver Baskets bei ihrer „Mission Wiederaufstieg“: Die ProA-Saison 2014/2015 startet für das Team von Trainer Doug Spradley am Samstag um 19 Uhr.

Noch Tickets für das erste ProA-Heimspiel verfügbar – Kostenfreier Livestream startet am Samstag um 18:40 Uhr auf soliver-baskets.de

Fast vier Jahre ist es her, da waren die Cuxhaven BasCats zuletzt in der s.Oliver Arena zu Besuch: Im November 2010 unterlagen sie in der Würzburger „Turnhölle“ deutlich mit 54:85. Jetzt sind die Norddeutschen der erste Gast der s.Oliver Baskets bei ihrer „Mission Wiederaufstieg“: Die ProA-Saison 2014/2015 startet für das Team von Trainer Doug Spradley am Samstag um 19 Uhr.

(Foto: Viktor Meshko)

Es gibt noch Tickets aller Kategorien. Der kostenfreie Livestream mit den Kommentatoren Fabian Frühwirth und Christian Gabold beginnt um 18:40 Uhr auf soliver-baskets.de und sportdeutschland.tv.

Gut sieben Wochen dauerte die intensive Vorbereitung der Mannschaft, elf Testspiele mit guten Ergebnissen haben Kapitän Darren Fenn und seine Teamkollegen absolviert. Am vergangenen Wochenende gab es beim eigenen „Distelhäuser Cup“ in der s.Oliver Arena eine knappe 61:64-Niederlage gegen ratiopharm ulm und einen 81:77-Sieg gegen die WALTER Tigers Tübingen. „Die Ergebnisse der Testspiele sind aber völlig unwichtig. Entscheidend ist, was wir gegen Cuxhaven und den Rest der Saison aufs Feld bringen. Wenn es da nicht läuft interessiert es auch nicht, dass wir in der Vorbereitung gut gespielt haben“, sagt Ruben Spoden.

Der 25-jährige Power Forward steht vor seiner zweiten Spielzeit im Baskets-Trikot und ist zuversichtlich, dass Mannschaft und Fans am Samstagabend einen erfolgreichen Saisonstart feiern werden: „Wir haben eine ordentliche Spannung im Team, arbeiten gut und wissen, dass wir hundertprozentig fokussiert sein müssen.“

Die Cuxhaven BasCats starten mit der 570 Kilometer langen Auswärtsfahrt am Samstag in ihre mittlerweile elfte Zweitliga-Saison in Serie, sie zählen damit zu den Dauerbrennern der Liga. Der ProA-Vizemeister von 2008 und 2010 hat in diesem Jahr seine Kooperation mit den Eisbären Bremerhaven erneuert und setzt auf ein mit unter 22 Jahren Durchschnittsalter sehr junges Team, in dem mit Spielmacher Aaron Cook (30 Jahre) und Center Eddie Seward (35) zwei erfahrene US-Amerikaner die Führungsrollen einnehmen.

Direkt vom College kommt Power Forward KJ Sherill. Der 22-jährige deutsche Flügelspieler Bill Borekambi erzielte in der vergangenen Saison 19 Punkte pro Spiel für die Licher Basketbären in der ProB Süd. Zehn der dreizehn BasCats-Akteure haben einen deutschen Pass, acht von ihnen sind zwischen 16 und 21 Jahren alt.

Für s.Oliver Baskets Headcoach Doug Spradley kein Grund, die Norddeutschen zu unterschätzen: „Cuxhaven hat eine sehr athletische Mannschaft. Sie sind ein Gegner, den wir richtig ernst nehmen müssen. Durch ihre Athletik haben sie die Möglichkeit, viele Punkte zu machen. Wir müssen voll konzentriert und bereit sein, unsere Leistung zu bringen, wenn wir das Spiel gewinnen wollen.“

Ob Spradley beim Saisonauftakt wie schon beim „Distelhäuser Cup“ auf Power Forward Dennis Tinnon verzichten muss, ist noch offen: „Dennis ist immer noch krank. Wir drücken die Daumen, dass er rechtzeitig wieder gesund wird. Wenn es nicht klappt, ist die Mannschaft aber vorbereitet, seinen Ausfall zu kompensieren.“

Die Autohaus Gruppe Spindler spendiert 500 T-Shirts zum Saisonauftakt

Präsentiert wird das erste von 15 Heimspielen der ProA-Hauptrunde von der Autohaus Gruppe Spindler. Die ersten 500 Fans in der s.Oliver Arena erhalten vom exklusiven Fahrzeugpartner der s.Oliver Baskets ein kostenloses T-Shirt. Es gibt aber noch mehr Gründe, frühzeitig da zu sein: Vor der Halle findet ein Freiwurf-Wettbewerb statt. Die beiden Teilnehmer mit den meisten erfolgreichen Freiwürfen in Serie dürfen in der Halbzeitpause auf dem Parkett der s.Oliver Arena gegeneinander antreten. Der Sieger erhält ein VIP-Heimspiel-Paket: Sie oder er erhält zwei VIP-Tickets zu einem Heimspiel der s.Oliver Baskets und wird von der Autohaus Gruppe Spindler zum Spiel und wieder nach Hause gebracht.

EuroShop stellt 100 Stehplatz-Tickets für Studenten zur Verfügung

Bei s.Oliver Baskets-Sponsor EuroShop gibt es zum Saisonauftakt ein besonderes Angebot für Studierende: In der EuroShop-Filiale in der Eichhornstraße erhalten sie ab Freitag gegen Vorlage ihres Studentenausweises eine von hundert Stehplatz-Freikarten für das Spiel gegen die Cuxhaven BasCats – solange der Vorrat reicht.

Für den Saisonauftakt sind noch Eintrittskarten aller Kategorien im <link https: www.eventimsports.de shop allareas external-link-new-window einen externen link in einem neuen>Online-Shop der s.Oliver Baskets bei CTS Eventim und bei „baller's planet“ in der Karmelitenstraße verfügbar. Die Abendkasse der s.Oliver Arena öffnet am Samstag um 17:30 Uhr.

Auch in der Saison 2014/2015 wird jedes Heimspiel der s.Oliver Baskets live, in voller Länge und kostenfrei im Internet auf soliver-baskets.de gestreamt. Das Heimspiel gegen die Cuxhaven BasCats ist gleichzeitig die Premiere der ProA-Liveübertragungen auf der Plattform „sportdeutschland.tv“. Die Übertragung mit Kommentator Fabian Frühwirth und Experte Christian Gabold beginnt zwanzig Minuten vor dem Sprungball um 18:40 Uhr.