ENTSCHEIDUNGSSPIEL UM PLATZ FÜNF BEIM TITELVERTEIDIGER

Es geht um die Revanche für eine äußerst unglückliche Heimniederlage in der Hinrunde und die vorzeitige Entscheidung um Platz fünf der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd: Mit einem Sieg am Samstag beim amtierenden ProB-Meister Dragons Rhöndorf will die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie die Playoffteilnahme endgültig unter Dach und Fach bringen. Los geht’s um 19 Uhr im DragonDome in Bad Honnef.

Rhöndorf konnte die Hinrundenbegegnung in der Feggrube nach einer umstrittenen Entscheidung in den Schlusssekunden knapp gewonnen, Alexander Lagerman traf den entscheidenden Wurf mit der Sirene zum 98:99. Die Dragons haben vor dem vorletzten ProB-Hauptrundenspieltag einen Sieg weniger als die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie auf dem Konto.

Mit einem Sieg in Rhöndorf würden die Unterfranken nicht nur den Titelverteidiger, sondern wegen des gewonnenen direkten Vergleichs auch die orange academy aus Ulm in der Tabelle hinter sich lassen und als Tabellenfünfter im Süden beim Vierten des Nordens – aktuell die BSW Sixers aus Sandersdorf in Sachsen-Anhalt - in die ProB-Playoffs starten.

Der Kooperationspartner der Telekom Baskets Bonn wechselte Ende Januar seinen Headcoach – mit Marko Zarkovic erhofften sie sich mehr Stabilität im Kampf um die Playoffplätze. Unter seiner Leitung haben sie vier von acht Spielen gewonnen, zuletzt setzte es eine empfindliche 60:74-Niederlage in Ludwigsburg.

Da die Dragons am letzten Hauptrundenspieltag noch beim rheinischen Rivalen und Tabellenzweiten RheinStars Köln antreten müssen, brauchen sie am Samstag unbedingt einen Heimsieg, um weiter gute Chancen auf die Postseason zu haben. Für die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie endet die Hinrunde am 12. April um 18:30 Uhr mit einem Heimspiel in der Feggrube gegen BBC Coburg.


Headcoach Alex King:
„Es ist für mich das Entscheidungsspiel um Platz fünf. Ich habe den Jungs gesagt, dass wir auch Auswärtsspiele bei guten Mannschaften gewinnen müssen. Denn wenn wir als Fünfter in die Playoffs kommen, müssen wir auch auswärts gewinnen, um die nächste Runde zu erreichen. Ich glaube, dass die Mannschaft mental bereit ist und den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen wird. Ich freue mich darauf, vor dem lauten Publikum in Rhöndorf zu spielen. Wie jede Woche wissen wir erst am Samstag, wer spielen wird und wer nicht. Rhöndorf hat einen neuen Trainer an der Seitenlinie und viele erfahrene und gute Spieler. Wir werden mit voller Energie und Selbstvertrauen in das Spiel gehen.“ 

FOTO: Chiara Greve