Es geht weiterhin um einen Platz unter den besten Acht der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd: Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie tritt am Samstag um 15:30 Uhr zum Duell der Bundesliga-Farmteams bei der Porsche BBA Ludwigsburg an. Die Aufstellung beider Teams könnte entscheidend werden: Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben in der easyCredit BBL ein freies Wochenende haben, so dass Julis Baumer, Domynikas Pleta, Simon Feneberg und Lenny Anigbata in der ProB zum Einsatz kommen dürften. „Wir müssen noch abwarten, wer unserer BBL-Jungs mitspielen kann. Unabhängig davon müssen wir nach der hohen Niederlage in Köln aber unbedingt eine Reaktion zeigen“, sagt Akademie-Headcoach Alex King.
In der Hinrundenbegegnung unterlagen die Ludwigsburger mit ihrem BBL-Quartett im TGW-Sportzentrum Feggrube gegen ein ebenfalls in Bestbesetzung angetretenes Würzburger Team mit 76:83. Die Heimmannschaft übernahm nach der Pause die Kontrolle über die Begegnung, gewann die zweite Halbzeit deutlich mit 50:31 und hatte gleich fünf Spieler mit zweistelliger Punkteausbeute.
Zwei Monate später stehen hinter dem Einsatz von Hannes Steinbach, Christian Skladanowski und Calvin Wishart am 21. Spieltag dicke Fragezeichen, weil die FIT/One Würzburg Baskets am Samstag nach Weißenfels aufbrechen, wo sie am Sonntagnachmittag beim SYNTAINICS MBC antreten. Zuletzt fehlten außerdem Kapitän Lukas Roth und David Pisic mit Verletzungen. Das nächste Heimspiel findet am 15. März um 20:30 Uhr im TGW-Sportzentrum Feggrube statt, zu Gast sind die CATL Basketball Löwen aus Erfurt.
Headcoach Alex King:
„Unser Sieg im Hinspiel war ein hartes Stück Arbeit, Ludwigsburg hat eine sehr talentierte und physische Mannschaft. Es wird auswärts alles andere als ein leichtes Spiel. Wir müssen abwarten, wer von unseren BBL-Jungs am Samstag mitspielen kann. Unabhängig davon müssen wir nach der hohen Niederlage in Köln unbedingt eine Reaktion zeigen. Ich erwarte von uns allen hundert Prozent. Wir wollen in Ludwigsburg natürlich gewinnen, es geht um die Playoffs.“