Der Spielmacher heißt Ben Jacobson

27-jähriger Point Guard komplettiert den Würzburger Kader

 

Gut drei Wochen vor dem Start in die Saisonvorbereitung am 20. August ist der Kader der s.Oliver Baskets für die Beko Basketball Bundesliga mit Neuzugang Nummer acht komplett: Mit Ben Jacobson wechselt der Spielmacher des EuroChallenge-Siegers 2010 nach Würzburg. Der 27-jährige Point Guard aus Sioux City im US-Bundesstaat Iowa spielte von 2008 bis 2010 unter Baskets-Headcoach John Patrick und zusammen mit seinen Würzburger Teamkollegen John Little und Jason Boone bei der BG Göttingen in der Beko BBL und im Europapokal.

Nach dem Gewinn der EuroChallenge 2010 mit Göttingen wechselte Jacobson zum griechischen Erstligisten Irakos Esperos, beendete die Spielzeit 2010/2011 dann aber bei Boulazac in der 2. französischen Liga. “Er ist ein echter Team-Leader, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Wir haben seine Führungsqualitäten in der letzten Saison sehr vermisst”, sagt John Patrick über seinen Denker und Lenker Ben Jacobson.

Der 1,90 Meter große und 88 Kilo schwere Point Guard spielte von 2002 bis 2006 zusammen mit John Little bei der University of Northern Iowa in der “Missouri Valley Conference” der NCAA. Mit seinen in vier Jahren insgesamt erzielten 1787 Punkten ist Jacobson in der ewigen Bestenliste der Panthers ganz weit vorne zu finden, im Abschlussjahr wurde er zum “Wertvollsten Spieler” der Conference gewählt.

Seine Europa-Karriere begann Ben Jacobson 2006/2007 bei Ehingen in der 2. Liga Süd. Nach Kurz-Aufenthalten in Brest (1. Liga Frankreich) und beim Mitteldeutschen BC in der ProA wechselte er Anfang 2008 zur BG Göttingen. Jetzt kehrt der 27-Jährige (geboren am 16. September 1983), ausgestattet mit einem Ein-Jahres-Vertrag, mit Aufsteiger s.Oliver Baskets in die Beko BBL zurück.

“Es ist sehr wichtig für uns, Führungsspieler wie Ben Jacobson und John Little in der Mannschaft zu haben”, so John Patrick. Mit der Verpflichtung des Spielmachers ist der Würzburger Bundesliga-Kader komplett – vorausgesetzt, alle Spieler überstehen die obligatorischen Medizin- und Fitnesstests, mit denen ab dem 20. August die fünfwöchige Saisonvorbereitung mit zahlreichen Testspielen beginnt.

Die erste Gelegenheit, das neue Team genau unter die Lupe zu nehmen, haben die Fans der s.Oliver Baskets am Freitag, 25. August 2011 im Freundschaftsspiel gegen die japanische Nationalmannschaft in der s.Oliver-Arena. Details zu dieser Partie und der komplette Zeitplan der Saisonvorbereitung mit allen öffentlichen Spielen folgen in der kommenden Woche.

 

Die Statistiken von Ben Jacobson:

 

University of Northern Iowa, Missouri Valley Conference, NCAA

2002/2003 – 28 Spiele – 31 Minuten – 11,3 Punkte – 2,6 Assists – 3,4 Rebounds

2003/2004 – 31 Spiele – 34 Minuten – 14,0 Punkte – 2,4 Assists – 4,0 Rebounds

2004/2005 – 32 Spiele – 34 Minuten – 17,9 Punkte – 2,7 Assists – 3,8 Rebounds

2005/2006 – 33 Spiele – 36 Minuten – 14,2 Punkte – 3,8 Assists – 3,9 Rebounds

 

2. Liga Süd 2006/2007 – Erdgas Ehingen

15 Spiele – 37 Minuten – 21,3 Punkte – 7,1 Assists – 4,9 Rebounds

 

Beko BBL – BG Göttingen

2007/2008 – 17 Spiele – 27 Minuten – 9,8 Punkte – 1,2 Assists – 3,6 Rebounds

2008/2009 – 34 Spiele – 28 Minuten – 10,7 Punkte – 1,5 Assists – 3,1 Rebounds

2009/2010 – 34 Spiele – 26 Minuten – 8,7 Punkte – 3,2 Assists – 2,9 Rebounds

 

FIBA EuroChallenge 2009/2010 – BG Göttingen

14 Spiele – 27 Minuten – 13,4 Punkte – 2,4 Assists – 3,1 Rebounds

 

2. Liga Frankreich, Boulazac Baskets Dordogne

2010/2011 - 19 Spiele – 34 Minuten – 12,8 Punkte – 4,1 Assists – 3,5 Rebounds

 

Der aktuelle Stand des Kaders der s.Oliver Baskets für die Beko BBL 2011/2012 (12 Spieler):

Jason Boone (Center, BG Göttingen), Gilbert Brown (Forward, Pittsburgh University), Tim Burnette (Guard), Oliver Clay (Forward/Center, TBB Trier), Ivan Elliott (Forward), Patrick Flomo (Forward/Center, Telekom Baskets Bonn), Christoph Henneberger (Guard), Felix Hoffmann (Forward, TSV Breitengüßbach), Ben Jacobson (Guard, Boulazac/Frankreich), Alex King (Forward, Telekom Baskets Bonn), John Little (Guard, BG 74 Göttingen), Achmadschah Zazai (Guard, Chemnitz 99ers).

 

Abgänge:

Daniel Cioffi (Ziel unbekannt), Chris Heinrich (Ziel unbekannt), Pele Pealay (Quimper UJAP / Frankreich), Lee Jeka (Saar-Pfalz Braves), Michael Fleischmann (Paderborn), Dimitry McDuffie (Karriere beendet), Frieder Diestelhorst (BSW Sixers), Sascha Kesselring (Ziel unbekannt), Lars Buss (SC Heuchelhof), Jonathan Levy (Ziel unbekannt), Kevin Wysocki (Ziel unbekannt), Torvoris Baker (Gotha).