DDC is here - s.Oliver Baskets freuen sich auf ihr neues Danceteam

Neue Saison, neue Show: Die s.Oliver Baskets freuen sich, mit der „Dancefloor Destruction Crew“ (DDC) aus Schweinfurt – mit Unterstützung der Autohausgruppe Spindler – den dreifachen Breakdance-Weltmeister und Finalisten der Pro7/SAT1-Show „Got to Dance“ als neues Danceteam bei allen Heimspielen in der Beko Basketball Bundesliga präsentieren zu können.

Autohausgruppe Spindler präsentiert Europas beste Tanzshow: Die Schweinfurter Breakdance-Weltmeister „Dancefloor Destruction Crew“

 

Neue Saison, neue Show: Die s.Oliver Baskets freuen sich, mit der „Dancefloor Destruction Crew“ (DDC) aus Schweinfurt – mit Unterstützung der Autohausgruppe Spindler – den dreifachen Breakdance-Weltmeister und Finalisten der Pro7/SAT1-Show „Got to Dance“ als neues Danceteam bei allen Heimspielen in der Beko Basketball Bundesliga präsentieren zu können.

Die Jungs der DDC sind für die Zuschauer in der Würzburger „Turnhölle“ keine Unbekannten: Zuletzt sorgten sie beim Frankenderby gegen die Brose Baskets in den Auszeiten für Riesenstimmung in der Halle. Das werden sie ab Oktober bei jedem Heimspiel tun: Dreimal kommt die Weltmeister-Truppe, die im April in Baden-Baden den „European Dance Award 2013“ als „Europas beste Tanzshow“ erhalten hat, persönlich in die s.Oliver Arena.

Bei den übrigen Heimspielen präsentieren die DDC und die Schweinfurter Tanzschule Pelzer die erfolgreichen Nachwuchsgruppen aus dem Bereich Breakdance, HipHop und Showtanz, die ebenfalls bereits Meisterschaften in verschiedenen Alterklassen erringen konnten.

„Bei uns trainieren 150 Kinder und Jugendliche, die Besten werden ihre Programme bei den Heimspielen der s.Oliver Baskets zeigen. Das sind schon kleine Profis. Die Kids sind jetzt schon richtig heiß darauf“, erläutert Marcel „Taz“ Geißler von der DDC. Die Anfrage der s.Oliver Baskets kam noch beim Heimspiel gegen Bamberg Ende April, und schnell war klar, dass die „DDC“ das neue Danceteam der Würzburger Bundesliga-Basketballer sein würde.

Training, Programm und Choreografien der jungen Tänzer kommen von den DDC-Profis, die sich kürzlich bei „Got to Dance“ auf Pro7 und SAT1 bis ins Finale getanzt und in diesem Jahr schon Shows wie „Breaking Mozart“ bei den Würzburger Mozartfestspielen oder ihr faszinierendes Programm „Weg der Elemente“ (am 28. September und 5. Oktober 2013 im Würzburger Mainfranken Theater zu sehen) auf die Beine gestellt haben.

Möglich gemacht und präsentiert werden die Auftritte der DDC von der Würzburger Autohausgruppe Spindler, die damit ihre Partnerschaft mit den s.Oliver Baskets erweitert. „Die tollen Auftritte der DDC passen perfekt zu den s.Oliver Baskets und zu unserer Region. Wir freuen uns sehr, dass es bei den Heimspielen in der s.Oliver Arena wieder etwas Neues zu sehen gibt. Das ist toll für die Zuschauer“, sagt Nadine Hille, Abteilungsleiterin Marketing bei der Autohausgruppe Spindler.

Unterstützt werden die Auftritte der DDC und ihrer Tanzgruppen in der s.Oliver Arena auch von der Mainfrankenbahn. Zum ersten Mal können die Fans das neue s.Oliver Baskets Danceteam beim Stadtfest und beim Vorbereitungsturnier um den Bosch Rexroth Cup am 14./15. September erleben.