Die FIT/One Würzburg Baskets haben bei ihrer Premiere in der Basketball Champions League als einziger der vier deutschen Klubs die “Round of 16” erreicht, in der ab dem 28. Januar an sechs Spieltagen die Viertelfinal-Teilnehmer ermittelt werden. Dabei reisen Headcoach Sasa Filipovski und sein Team zweimal nach Griechenland und einmal nach Italien: Die Baskets treffen in der Gruppe I auf AEK Athen mit den beiden ehemaligen Würzburgern CJ Bryce und Joshua Obiesie, auf Promitheas Patras BC und auf Bertram Derthona Basket aus Tortona. Los geht es bereits am 28. Januar (Dienstag / 18:30 Uhr / tectake ARENA) mit dem Heimspiel gegen den italienischen Vertreter, Einzeltickets und eine “Round of 16 Champions League Dauerkarte” sind im Onlineshop erhältlich.
Bertram Derthona Basket belegte in der Gruppe G mit fünf Siegen und einer Niederlage Platz zwei und besiegte dabei unter anderem zweimal die NINERS Chemnitz. In den Play-Ins setzte sich der Tabellenachte der italienischen Liga in zwei Spielen gegen den griechischen Vertreter Peristeri durch. Tortona liegt in Norditalien in der Region Piemont, Spielmacher der Italiener ist der US-Amerikaner Tommy Kuhse, der in der vergangenen Saison für RASTA Vechta spielte und zu den Kandidaten auf den MVP-Titel der easyCredit BBL zählte.
Zum ersten Auswärtsspiel reisen die FIT/One Würzburg Baskets am 5. Februar (Mittwoch / 18:30 Uhr / live bei Dyn) in die griechische Hafenstadt Patras. Promitheas Patras BC erreichte in der Vorrunde in Gruppe D mit zwei Siegen und vier Niederlagen zwar nur Platz drei, warf in den Play-Ins aber den türkischen Klub Karsiyaka in zwei Spielen aus dem Wettbewerb. In der griechischen Liga liegt Promitheas derzeit auf Rang drei. Mit Wes Iwundu ist gehört ein Spieler zum Aufgebot, der in der vergangenen Saison ebenfalls für RASTA Vechta in der BBL spielte.
Die übrigen vier Spieltage der “Round of 16” finden unmittelbar nach dem Länderspielfenster zwischen dem 4. und dem 26. März statt. Dabei treffen die FIT/One Würzburg Baskets zweimal innerhalb einer Woche auf den Sieger der BCL-Gruppe E. AEK betsson BC aus Athen (4 Siege/2 Niederlagen) gewann am letzten Spieltag sein Heimspiel gegen die Telekom Baskets Bonn deutlich, holte sich noch den direkten Vergleich und verwies die Rheinländer auf Rang zwei.
Die Rückkehr von CJ Bryce und Joshua Obiesie in die tectake ARENA findet am 4. März (Dienstag / 18:30 Uhr) statt, eine Woche später treten die Unterfranken beim Tabellenvierten der griechischen Liga an (11. März / 18:30 Uhr / live bei Dyn).
Die “Round of 16” endet mit einem Heimspiel gegen Promitheas Patras BC am 19. März (Mittwoch / 18:30 Uhr / tectake ARENA) und einem Auswärtsspiel in Tortona am 26. März (Mittwoch / 18:30 Uhr / live bei Dyn). Die beiden bestplatzierten Teams der Gruppe erreichen das Viertelfinale der Basketball Champions League, in dem im April die FINAL FOUR-Teilnehmer im Modus “Best of Three” ermittelt werden.
Ausgeschieden sind dagegen RASTA Vechta als viertplatziertes Team der Gruppe D (ein Sieg / fünf Niederlagen) sowie die NINERS Chemnitz und die Telekom Baskets Bonn, die sich in den Play-Ins in jeweils zwei Spielen geschlagen geben mussten. Bonn unterlag Pallacanestro Reggiana (Italien), Chemnitz in zwei engen und spannenden Partien gegen Manisa Basket (Türkei).