AKADEMIE MUSS ZWEI KNAPPE NIEDERLAGEN HINNEHMEN

Für die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ging am vergangenen Sonntag ein weiterer Heimspiel-Tag zu Ende, diesmal allerdings mit zwei knappen Niederlagen. Die JBBL-Mannschaft von Headcoach Wolfgang Ortmann empfing die ART Giants Düsseldorf im heimischen Deutschhaus-Gymnasium und verlor nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit 68:76. Das NBBL-Team von Headcoach Diogo Cunha trug sein erstes Spiel der NBBL Aufstiegsrunde Süd gegen ratiopharm ulm direkt im Anschluss aus. Auch hier musste sich Würzburg trotz Mühen mit 78:85 geschlagen geben. 

JBBL: „Wir kommen gut mit der Niederlage zurecht"

Die Mannschaft der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie startete eines Gastgebers würdig in die Partie gegen Düsseldorf. Defensiv wurden die Gäste zunächst in Schach gehalten, sodass das erste Viertel mit 15:9 zu Gunsten der Würzburger aus ging. Die Tabellenführer aus Düsseldorf holten jedoch nach und nach auf und verteidigten eindrucksvoll ihre Platzierung. Eine enorme Physis, mit der Würzburg zu kämpfen hatte, verwehrte der Heimmannschaft schließlich die Chance auf den Sieg und ließ die Partie mit 68:78 zu Ende gehen.

Nach diesem Spieltag findet sich Würzburg nun auf dem dritten Tabellenplatz der Relegationsrunde 3 wieder. Um sich noch für die Playoffs nachzuqualifizieren, müsste man es auf Platz eins oder zwei schaffen. Daher heißt es, den Zweitplatzierten Bayer Giants Leverkusen zu schlagen, um noch aufrücken zu können. Beide Teams verzeichnen momentan sechs Siege und zwei Niederlagen und unterscheiden sich lediglich in der Punktedifferenz, die die beiden Tabellenplätze trennt. Am kommenden Wochenende findet jedoch erst einmal ein weiteres Heimspiel statt, diesmal gegen das Team Frankfurt um 13:30 Uhr in der Tectake-Arena in Würzburg.  

Headcoach Wolfgang Ortmann im Gespräch: „Das war spitzenspiel-würdig. Dafür, dass wir mit der Physis der Düsseldorfer nicht gut klargekommen sind, waren wir, was die Punkte angeht, doch sehr nah an ihnen dran. Das spiegelt unsere Leistung eigentlich so nicht wieder, aber daran können wir gut arbeiten. Im Großen und Ganzen haben wir aber bewiesen, dass wir durchaus auf diesem Niveau spielen können. Düsseldorf hat in diesem Spiel verdient gewonnen, wir kommen also gut mit der Niederlage zurecht.“

VR-Bank Würzburg Baskets Akademie – ART Giants Düsseldorf 68:76
(15:9, 19:27,19:15, 15:25)

Für Würzburg spielten: 

Niklas Bloch 17 Punkte, Niclas Mattner 17, Leon Lichtlein 13, Leonard Bretz 6, Konstantin Irl 6, Ben Schmitt-Lieb 3, Severin Danner 2, Oliver Lemke 2, Tilman Bausewein 2, Leonard Smeenk, Nermin Celic.

NBBL: „Stolz über die Mühe und den Kampfgeist"

In der Partie der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie gegen ratiopharm ulm zeigten sich beide Mannschaften gleichauf. Während in einem Viertel die eine Mannschaft dominanter war, war es die andere im nächsten. Dabei bewies die Heimmannschaft Zusammenhalt und Durchhaltevermögen, auch wenn das Spiel letztlich mit 78:85 beendet wurde. 

Als erstes Spiel der Aufstiegsrunde ging die Partie für Würzburg zufriedenstellend aus. Das erste Mal überhaupt spielt die Würzburger NBBL-Mannschaft in der Aufstiegsrunde und hat drei weitere Begegnungen vor sich. Platz eins und zwei der Aufstiegsrunde qualifizieren sich automatisch für die Playoffs und für einen Startplatz in der NBBL-Hauptrunde A in der Saison 2025/26, was für Würzburg definitiv möglich ist. Das Rückspiel gegen ratiopharm ulm findet diesen Mittwoch um 19:30 Uhr in Ulm statt. 

Headcoach Diogo Cunha zum Spiel gegen Ulm: „Das war ein tolles Spiel, sehr kompetitiv und physisch. Wir wussten aber, dass es so werden würde und so war es von Beginn an. Ich bin wirklich stolz auf die Energie und den Kampfgeist, den die Jungs in diese Partie gesteckt haben. Wir hatten einen tollen Teamspirit, jeder Spieler hat abgeliefert. Trotzdem hat es am Ende nicht gereicht, es war einfach nicht möglich. Aber das Gute ist, dass wir am Mittwoch direkt das Rückspiel haben. Wir wissen, was auf uns zukommt und wir werden unser Training am Dienstag bestmöglich nutzen, um sie dieses Mal zu besiegen.“

VR-Bank Würzburg Baskets Akademie – ratiopharm ulm 78:85
(16:22, 22:13, 18:28, 22:22)

Für Wurzburg spielten: 

Noah Wendland 22 Punkte, Lucas Veller 20, Tyrese Leonce 16, Clemens Sokolov 13, Leon Kasche 6, Eduard Rantz 1, Luca Barthel, Elias Bittel, Benedikt Lediger, Filip Vozar, Pego Nino Makamfa Take, Joel Lindsay. 

Text: Chiara Greve

FOTO: Chiara Greve