Page 44 - sob-14021_Baskets_MAG_RZ.indd
P. 44
Hallo liebe Basketsfans,
seit gut zwei Monaten lebe ich nun schon in San- tiago de Compostela in Spanien, meiner neuen „Heimat“ für das nächste Jahr. Nach der Qualifika- tion mit der Nationalmannschaft, bei der ich viele neue Erfahrungen gesammelt habe, bin ich hier gleich voll durchgestartet.
Meine Teamkollegen haben mich super aufge- nommen. Ein neuer Teammate ist unter anderem Keaton Nankivil, den einige von Euch noch aus seiner Ulmer Zeit kennen dürften. Ganz neu ist für mich die Art, wie in Spanien Basketball gespielt wird. Das unterscheidet sich stark von allem, was ich in Deutschland gelernt und gespielt hatte. Da- her musste ich am Anfang sehr viel Neues aufneh- men und umsetzen. Die Umstellung hat ein wenig gedauert, aber je besser wir als Team zusammen gewachsen sind, umso größer wurde der Spaß und besser das Zusammenspiel. Das erste Saisonspiel war gleich ein großer Erfolg, wir haben zu Hause sehr deutlich gewonnen und gleich gezeigt, was unser Markenzeichen ist: Defense.
Grüße aus Santiago de Compostela: Unser Maxi
Gegen Gran Canaria sind wir in der Offensive leider nicht ins Spiel gekommen. Die Partie dort haben wir leider klar verloren. Ich bin gespannt, wie die Saison sich weiterentwickelt. Bislang freue ich mich auf jeden Gegner und darauf, die Liga besser kennenzulernen.
An den spanischen Lebensstil habe ich mich schnell gewöhnt, begeistert bin ich vor allem von der spanischen Küche – absolut lecker. Besonders zu empfehlen ist „Pulpo“ (Tintenfisch), der hier in jedem Restaurant auf der Speisekarte zu finden ist.
Mit Spannung verfolge ich die momentane Erfolgs- serie der s.Oliver Baskets. Ich drücke meinem Hei- matverein weiterhin die Daumen, dass es mit dem Wiederaufstieg reibungslos klappt, es sieht bisher sehr gut aus! Ein Heimspiel konnte ich schon über den Livestream verfolgen, und ich werde sicher noch öfter reinschauen.
Schöne Grüße,
euer Maxi.
emotion | Seite 44
Basketball
inter- national