Mit dem Selbstvertrauen des Auswärtssiegs bei ALBA BERLIN am Sonntag im Gepäck sind die FIT/One Würzburg Baskets am frühen Dienstagmorgen über Frankfurt und Mailand Richtung Norditalien aufgebrochen, wo am Nachmittag in Tortona das Abschlusstraining vor dem bisher wichtigsten Spiel der Saison auf dem Programm stand.
Am Mittwoch um 18:30 Uhr können Headcoach Sasa Filipovski und sein Team mit einem Sieg bei Bertram Derthona Basket ins Viertelfinale der Basketball Champions League einziehen. Das Do-Or-Die-Spiel im 3500 Zuschauer fassenden Pala Ferraris wird für Abonnenten wie gewohnt live bei Dyn übertragen, Kommentator ist Stefan Koch.
Vor dem letzten Spieltag in der Runde der 16 besten Mannschaften stehen mit Unicaja Malaga, La Laguna Tenerife und AEK betsson Athen drei von vier Gruppensiegern bereits fest, düe übrigen fünf Plätze im BCL-Viertelfinale werden am Dienstag und Mittwoch vergeben. In der Würzburger Gruppe I kann AEK Athen trotz der knappen 82:83-Niederlage in Tortona vor einer Woche nicht mehr vom Spitzenplatz verdrängt werden, im griechischen Duell mit dem Gruppenletzten Promitheas Patras am Mittwochabend geht es nur um die Ehre.
In der 26.000-Einwohner-Stadt Tortona, etwa hundert Kilometer östlich von Turin ganz im Nordwesten Italiens in der Region Piemont gelegen, geht es dagegen für beide Teams um alles. Die Rechnung ist ganz einfach: Der Sieger der Partie wird Gruppenzweiter und zieht ins Viertelfinale ein, das unterlegene Team landet auf Rang drei und kann sich im weiteren Saisonverlauf voll auf das Playoff-Rennen in der heimischen Liga konzentrieren.
Bertram Derthona Basket hat wettbewerbsübergreifend sieben Spiele in Folge gewonnen, vier davon in der italienischen Serie A. Das Team ist dort derzeit auf dem achten Tabellenplatz zu finden. Am Sonntag gelang ein deutlicher Heimsieg gegen Schlusslicht Pistoia, bei dem Tortonas Headcoach Walter de Raffaele seinen Topscorer Christian Vital für den Champions League-Showdown gegen Würzburg schonen konnte.
Vital erzielte im Hinspiel in der Würzburger Turnhölle 23 Punkte, verlor aber in der entscheidenden Situation den Ball an Jhivvan Jackson (34 Punkte/7 Dreier/6 Assists), der 4,5 Sekunden vor dem Ende zwei Freiwürfe zum Würzburger 80:79-Heimsieg traf. Mit einem Auswärtssieg ziehen die Baskets bei dann gleicher Anzahl von Siegen durch den gewonnenen direkten Vergleich an den Italienern vorbei und sind Gruppenzweiter.
Vital hat in der „Round of 16“ im Schnitt knapp 17 Punkte pro Partie erzielt und ist der Go-to-Guy der Italiener in der Crunchtime. Der ehemalige Bonner Justin Gorham hat seine Offensivproduktion in den letzten fünf BCL-Begegnungen von Bertram Derthona Basket auf durchschnittlich 14,4 Zähler gesteigert und steht im Schnitt fast 29 Minuten pro Partie auf dem Parkett.
Dreh- und Angelpunkt im Spielsystem der Italiener ist Tommy Kuhse, der als Spielmacher von RASTA Vechta in der vergangenen Saison zu den heißesten MVP-Kandidaten der easyCredit BBL zählte. In seinen letzten drei Pflichtspielen gegen die FIT/One Würzburg Baskets konnte der 27-Jährige allerdings kaum Akzente setzen. Im Hinspiel kam er auf 5 Punkte, 6 Assists und einen Plus-Minus-Wert von -22 in achtzehn Spielminuten.
DAS HEIMSPIEL GEGEN DEN FC BAYERN MÜNCHEN IST AUSVERKAUFT
Nach der Rückkehr aus Italien beginnt für die FIT/One Würzburg Baskets die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den FC Bayern München: Der Spitzenreiter der easyCredit BBL ist am Samstag um 20 Uhr in der tectake ARENA zu Gast, das bayerische Nord-Süd-Duell ist bereits restlos ausverkauft. Wer kein Ticket hat, kann die Partie am Samstag ab 19:45 Uhr live bei Dyn verfolgen, Kommentator wird Florian Pertsch sein.