UNTERBESETZTE AKADEMIE LIEFERT SPEYER GROSSEN KAMPF

Sechs Leistungsträger krank, verletzt oder bei den FIT/One Würzburg Baskets im Einsatz: Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hat dem Tabellenvierten der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd einen großen Kampf geliefert und das Auswärtsspiel bei den Ahorn Camp Baskets in Speyer nur knapp mit 73:82 verloren. „Ich bin sehr stolz auf die Jungs, die heute gespielt haben. Sie haben alles gegeben und gegen eine der vier besten Mannschaften in der Liga bis zum Ende gekämpft“, sagte Headcoach Alex King. Topscorer der Partie war Matas Narvilas mit 25 Punkten.

Drei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde stehen die Klubs auf den ersten vier Tabellenplätzen fest, Speyer gehört mit mit jetzt fünfzehn Siegen dazu. Dahinter kämpfen sieben Teams mit ´zwölf, elf und zehn siegen um die verbleibenden vier Playoff-Plätze, die Dragons Rhöndorf und die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie haben dabei die besten Karten und treffen in zwei Wochen in Rhöndorf aufeinander. Die heimstarke junge Würzburger Truppe hat in den verbleibenden beiden Heimspielen gegen den FC Bayern München und BBC Coburg beste Chancen, sich für das Achtelfinale der ProB zu qualifizieren.

Am Samstagabend in Speyer lieferten die King-Schützlinge ohne Hannes Steinbach, Christian Skladanowski, Calvin Wishart, Kapitän Lukas Roth, Jonas März und David Pisic den Gastgebern lange Zeit eine Partie auf Augenhöhe, blieben nach einem frühen Rückstand bis Mitte des dritten Viertels (53:47) im Spiel, konnten gegen Speyer in Bestbesetzung aber nie selbst in Führung gehen. Sie steckten aber auch nach einem zweistelligen Rückstand im Schlussabschnitt nie auf und konnten das Spielfeld angesichts der Umstände hoch erhobenen Hauptes verlassen.

Weiter geht es am kommenden Wochenende mit einem Doppel-Duell Würzburg gegen München: In der easyCredit BBL haben die FIT/One Würzburg Baskets am Samstagabend um 20 Uhr Spitzenreiter FC Bayern München in der tectake ARENA zu Gast, am Sonntag um 15 Uhr empfängt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie das Münchner Farmteam ebenfalls auf dem Parkett der Würzburger Turnhölle.


Headcoach Alex King:
„Mit unserem unterbesetzten Kader hätte wohl keiner gedacht, dass es so ein enges Spiel werden würde. Wir haben von Anfang an sehr gut mitgehalten, aber Speyer hat im Großen und Ganzen immer eine Antwort gehabt. Wir haben keine längeren Läufe hinbekommen, an der Freiwurflinie nicht gut genug getroffen und einige Rebounds zu wenig geholt. Ich kann meinen Jungs nur den größten Respekt zollen. Sie haben alles gegeben und gegen eine der vier besten Mannschaften in der Liga bis zum Ende gekämpft. Daher bin ich sehr stolz auf die Jungs, die heute gespielt haben. Sie haben alles gemacht, was ich ihnen gesagt habe. Jetzt freuen wir uns auf unser Heimspiel am kommenden Sonntag in der tectake ARENA gegen Bayern München.“


Ahorn Camp Baskets - VR-Bank Würzburg Baskets Akademie 82:73
(25:20, 22:23, 18:16, 17:14)

Für Würzburg spielten:
Matas Narvilas 25 Punkte/1 Dreier, Lucas Veller 10/1, David Gerhard 8/2 (8 Rebounds), Clemens Sokolov 7 (7 Rebounds), Emanuel Weymar 7/1 (8 Assists), Eduard Rantz 6, Tyrese Leonce 6 (3 Steals), Kristian Ortelli 4, Leon Kasche.

Top-Performer Speyer:
Marco Dordevic 24/1 (13 Rebounds/5 Assists), David Aichele 18, (13 Rebounds/3 Steals).

Key Stats:
Freiwurfquote: Würzburg 52 Prozent – Speyer 70 Prozent
Ballverluste: Würzburg 17 – Speyer 11
Steals: Würzburg 6 – Speyer 14 

FOTO: Chiara Greve