Die TG Würzburg Baskets Akademie beendet die Hinrunde der ProB Süd mit zwei Heimspielen gegen die BIS Baskets Speyer und die Licher BasketBären
Die erste Saisonhälfte möglichst mit zwei Heimsiegen beenden und als Tabellenzweiter in die Rückrunde starten – das ist das Ziel von Aufsteiger TG Würzburg Baskets Akademie vor dem zehnten Spieltag in der ProB Süd. Die Aufgabe am vorletzten Spieltag der Hinrunde wird aber keineswegs eine leichte, auch wenn der Tabellenstand es vermuten lassen könnte: Mit den BIS Baskets Speyer ist am Samstag um 15 Uhr der aktuell Vorletzte im TGW-Sportzentrum Feggrube zu Gast.
„Ich erwarte ein schwieriges Spiel gegen einen schwer zu spielenden Gegner, in dem wir aber eine Chance auf den Sieg haben werden. Nach der Verletzung von Khobi Williamson hat Speyer sich unter dem Korb mit Marcus Smallwood und Marcus Ware verstärkt. Durch ihren Heimsieg am letzten Wochenende kommen sie sicher mit Selbstvertrauen und Rückenwind, den wir ihnen aber möglichst wieder nehmen wollen“, sagt TGW-Headcoach Sören Zimmermann.
Das 99:86 gegen Schwelm vor eigenem Publikum war erst der zweite Sieg im neunten Spiel für Speyer, und die beiden Neuzugänge hatten einen wesentlichen Anteil daran. Vor allem Modellathet Marcus Smallwood ist ein in der ProA und ProB sehr erfahrener Spieler, der trotz seiner 32 Jahre über 37 Minuten pro Spiel auf dem Feld steht. Der 1,98 Meter große Power Forward dominierte in seinen ersten drei Partien jeweils mit zweistelligen Werten bei den Punkten und Rebounds – durchschnittlich hat er bisher 20 Punkte erzielt und 17,3 Rebounds geholt, davon 7 pro Spiel am offensiven Brett.
Center Marcus Ware und Spielmacher Daryl Woodmore sind die anderen beiden US-Amerikaner im Team von Trainer Carl Mbassa – auch sie treffen im Schnitt zweistellig und sind ebenfalls reboundstark. Die jungen Deutschen Alexander Kuhn, Benjamin Kaufhold, Sebastian Heck, Martin Rittinger und Max Massing waren bisher jeweils für 8 bis 12 Zähler pro Partie gut.
Insgesamt gehört Speyer damit zu den offensiv stärkeren Teams der ProB Süd – vor allem auf die Verteidigung der TGW Baskets Akdemie wartet also keine leichte Aufgabe. Defensiv liefern die Gäste dagegen mit gut 87 gegnerischen Punkten pro Spiel im Liga-Vergleich die zweitschwächste Vorstellung ab.
TGW-Coach Sören Zimmermann muss im Heimspiel voraussichtlich auf Max Ugrai verzichten – die s.Oliver Baskets spielen am Samstag um 19 Uhr in der ProA bei den OeTTINGER Rockets Gotha. Ob Spielmacher Constantin Ebert eine Woche nach seiner Verletzung schon wieder einsatzfähig ist, entscheidet sich erst am Spieltag. Ausreden wird Zimmermann aber nicht gelten lassen: „Wenn Spieler ausfallen, müssen die anderen Jungs noch eine Schippe drauflegen.“
Sprungball im TGW-Sportzentrum Feggrube ist am Samstag um 15 Uhr. Eintrittskarten gibt es nur an der Tageskasse zum Preis von 6 Euro (ermäßigt 4 Euro). Dauerkarten-Inhaber der s.Oliver Baskets bezahlen nur 2 Euro.