HEIMSPIEL GEGEN MÜNCHENS FARMTEAM IN DER TECTAKE ARENA

Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hat zuletzt acht Heimspiele in Serie im TGW-Sportzentrum Feggrube gewonnen. Im Endspurt der Hauptrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd soll Nummer neun an anderer Stelle folgen: Das Heimspiel des 24. Spieltags gegen das Farmteam des FC Bayern München Basketball findet am Sonntag um 15 Uhr in der tectake ARENA statt.

Am Vorabend empfangen die FIT/One Würzburg Baskets den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger aus München zum Bundesliga-Duell auf dem Parkett der ausverkauften Turnhölle. Tickets für die ProB-Begegnung am Sonntag gibt es im Onlineshop und an der Tageskasse.

19 Stunden liegen zwischen dem Sprungball der easyCredit BBL-Begegnung am Samstag um 20 Uhr und dem Sprungball der ProB-Partie des Tabellensechsten Würzburg gegen das Schlusslicht aus der bayerischen Landeshauptstadt. Akademie-Headcoach Alex King trifft dabei auf seinen ehemaligen Bayern-Trainer Emir Mutapcic, Headcoach der 2. Mannschaft des FC Bayern München.

Das erste Duell der beiden ehemaligen Weggefährten ging am 21. Dezember im Münchner BMW Park mit 87:81 an die Gastgeber, die bisher nur sechs Spiele gewinnen konnten und jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg brauchen.

Die Akademiker setzen im Rückspiel auf ihre Heimstärke, wollen die Fehler aus der Hinrundenbegegnung vermeiden und den nächsten Schritt Richtung Playoffs machen. Jeder Sieg zählt, denn die Teams aus den Rängen fünf bis elf der ProB Süd trennen ganze zwei Siege.

Am kommenden Wochenende treten die King-Schützlinge zum Duell der Tabellennachbarn bei den Dragons Rhöndorf an. Die Rheinländer waren die letzte Mannschaft waren, die ein Spiel in Würzburg gewinnen konnte: Anfang November setzten sie sich dank einer umstrittenen Entscheidung in den Schlusssekunden mit 99:98 in der Feggrube durch.

Die Entscheidung über die Playoff-Teilnahme wird voraussichtlich erst am letzten Hauptrundenspieltag fallen, wenn die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie mit dem BBC Coburg einen weiteren direkten Konkurrenten zu Gast hat (Samstag / 12. April 2025 / 18:30 Uhr / Feggrube).


Headcoach Alex King:
„Wir wollen die Revanche gegen einen Gegner, der in dieser Saison sehr viele Höhen und Tiefen hatte. Schon vor dem Hinspiel war klar, dass der FC Bayern München keine Mannschaft ist, die wir unterschätzen dürfen, auch wenn sie in der Tabelle ganz unten stehen. Deshalb werden wir auf jeden Fall die Fehler, die wir in München gemacht haben, hoffentlich nicht wieder machen. Nach unserem letzten Spiel in Speyer sind die Jungs hochmotiviert, wieder in die Erfolgsspur zu kommen und das Heimspiel zu gewinnen. Sie leisten eine tolle Arbeit und geben ihr Bestes. Es ist nicht leicht bei unseren vielen Ausfällen in letzter Zeit. Wir freuen uns darauf, in der tectake ARENA spielen zu dürfen und wollen unsere Heimserie dort fortsetzen.“ 

FOTO: studiozudem.de / Viktor Meshko