Amtierender Deutscher Meister und Pokalsieger, Spitzenreiter der easyCredit BBL und Tabellenfünfter der EuroLeague: Im neunten Spiel des Monats März wartet mit dem FC Bayern München die schwierigste Aufgabe der vergangenen vier Wochen auf die FIT/One Würzburg Baskets. Weltmeister-Trainer Gordon Herbert und seine Mannschaft sind am Samstagabend um 20 Uhr in der tectake ARENA zu Gast, die Würzburger Turnhölle ist bereits seit Tagen restlos ausverkauft.
Präsentiert wird das bayerische Nord-Süd-Derby von der DB Regio Bayern als „Sponsor of the Day“. Die Partie wird für Abonnenten wie gewohnt live bei Dyn übertragen, Kommentator wird Florian Pertsch sein. Tickets für verbleibenden vier BBL-Heimspiele der Hauptrunde gegen Ulm, Berlin, Bonn und Heidelberg gibt es im Onlineshop.
Zuletzt war der FC Bayern München auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft am 2. Juni 2024 in Würzburg zu Gast. Angeführt von Serge Ibaka, Carsen Edwards und Vladimir Lucic gewannen die Münchner Spiel 3 des Halbfinales gegen Würzburg mit 75:61 und zogen in die Finalserie gegen ALBA BERLIN ein.
Ibaka wechselte im Sommer zu Real Madrid, Edwards und Lucic sind auch unter dem neuen Headcoach Gordon Herbert weiterhin sehr wichtige Leistungsträger. Kapitän Vlado Lucic verwandelte in der EuroLeague am Dienstagabend in Barcelona zwei Crunchtime-Freiwürfe zum 102:101-Sieg des FC Bayern München Basketball in Barcelona, Carsen Edwards war beim deutlichen EuroLeague-Heimsieg gegen Belgrad am Donnerstagabend Topscorer mit 25 Punkten.
Die Münchner haben damit in der EuroLeague die Play-Ins sicher und können sich an den verbleibenden beiden Spieltagen noch direkt für das Viertelfinale qualifizieren. Für die FIT/One Würzburg Baskets ist die Woche nicht ganz so erfolgreich verlaufen: Nach dem sensationellen Comeback-Sieg bei ALBA BERLIN am vergangenen Sonntag endete am Mitwochabend in Italien die Reise in der Basketball Champions League.
Drei Tage nach dem Entscheidungsspiel in Tortona wollen Headcoach Sasa Filipovski und sein Team das schaffen, was in dieser Saison in der Liga und im Halbfinale des BBL Pokals bereits Bamberg, Vechta, Berlin, Ludwigsburg und zweimal dem SYNTAINICS MBC gelungen ist: Einen Heimsieg gegen den Top-Favoriten auf die Meisterschaft zu holen.
Auf Würzburger Seite werden nach aktuellem Stand bis auf Nelson Phillips alle Spieler zur Verfügung stehen. Filipovski wird am Spieltag entscheiden, welcher der sieben Import-Spieler nicht zum Einsatz kommt. Die ProB-Mannschaften beider Klubs treffen übrigens am Sonntagnachmittag um 15 Uhr ebenfalls in der tectake ARENA aufeinander.
Im Hinspiel waren die Unterfranken im ausverkauften Münchner BMW Park ganz nah dran an der Sensation: Die Bayern zitterten sich zu einem 70:69-Heimsieg, weil Jhivvan Jackson einen Dreierversuch in den letzten Sekunden der Partie nicht im Münchner Korb unterbringen konnte.
Bei den Bayern waren Ende Oktober Carsen Edwards (14) und Devin Booker (13) die besten Werfer, Booker fehlt allerdings seit Anfang Februar mit einer Verletzung. Außerdem haben sich die Münchner vom israelischen Point Guard Yam Madar getrennt und für ihn Nationalspieler Justus Hollatz verpflichtet, der exklusiv in der easyCredit BBL zum Einsatz kommt. Hollatz ist neben Andreas Obst, Johannes Voigtmann und Niels Giffey der vierte amtierende Basketball-Weltmeister im Aufgebot des FC Bayern München.
Auf BBL-Topscorer und MVP-Kandidat Jhivvan Jackson (19,8 Punkte pro Partie), der in den beiden Würzburger Spielen in dieser Woche insgesamt 70 Punkte erzielt hat, wartet auf Münchner Seite mit Nationalspieler und Olympia-Teilnehmer Nick Weiler-Babb einer der besten, wenn nicht der beste Verteidiger der easyCredit-BBL. Der Deutsch-Amerikaner verteilt außerdem 5,4 Assists pro Spiel und liegt damit auf Rang drei der Bundesliga-Spielmacher.