AM SAMSTAG BEIM HEIMSTARKEN TABELLENZWEITEN IN KÖLN

Nach der Niederlage in Fellbach wartet auf die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am diesem Wochenende die nächste schwere Auswärtsaufgabe bei einem Spitzenteam der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd. Die RheinStars Köln kämpfen in der vierköpfigen Spitzengruppe der Liga als Tabellenzweiter um die bestmögliche Ausgangsposition für die Playoffs und wollen sich mitten im Kölner Karneval außerdem mit Sicherheit für die knappe Niederlage in der Hinrunde revanchieren.

Im Hinspiel im TGW-Sportzentrum Feggrube gelang den Schützlingen von Headcoach Alex King in personeller Bestbesetzung eine starke zweite Halbzeit und ein überraschend deutlicher 91:81-Heimsieg. An diesem Samstag um 18 Uhr wird die Ausgangslage eine andere sein, weil die FIT/One Würzburg Baskets zeitgleich in der easyCredit BBL gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg spielen.

Außerdem gehören die Kölner mit sieben Siegen aus neun Heimspielen zu den heimstärksten Teams der Liga. Zuletzt gab es in der ASV Sporthalle vor zwei Wochen eine knappe 92:94-Schlappe im Spitzenspiel gegen Speyer. Am vergangenen Wochenende unterlagen die Kölner beim Team Ehingen/Urspring überraschend mit 110:114 nach zweifacher Verlängerung.

Headcoach Alex King:
„Wir haben das Heimspiel gegen Köln gewonnen, brauchen aber auswärts noch mehr Stabilität. Köln ist eine von vier Top-Mannschaften an der Spitze der Tabelle, wo es sehr eng zugeht. Sie haben ein starkes Team und stehen zurecht da oben. Die Kölner sind sehr heimstark und haben zuhause erst zwei Spiele verloren. Am Karnevalswochenende wird dort sehr viel los sein, wir stellen uns auf ein sehr hartes Spiel ein. Für Köln geht es um die bestmögliche Platzierung für die Playoffs, und wir kämpfen darum, in den Playoff-Plätzen zu bleiben. In den letzten Wochen war es für uns im Training sehr schwierig, weil wir viele Ausfälle hatten und einige Spieler beim Bundesliga-Team mittrainiert haben, was uns natürlich aber auch sehr freut. Dadurch haben wir etwas unseren Rhythmus verloren. In dieser Woche haben wir uns deshalb bisher weniger auf die Taktik fokussiert. Wir haben uns darauf konzentriert, was wir als Team besser machen können und müssen. Wir wollen nach der Niederlage in Fellbach am Samstag eine gute Reaktion zeigen und versuchen, das Spiel zu gewinnen.“  
 

FOTO: Chiara Greve