AM MITTWOCH GEGEN PATRAS ZURÜCK IN DIE ERFOLGSSPUR

Es ist die dritte von vier herausfordernden Wochen in Folge: Die FIT/One Würzburg Baskets wollen am vorletzten Spieltag in der Runde der besten 16 Mannschaften der Basketball Champions League zurück in die Erfolgsspur und sich durch einen Heimsieg gegen Promitheas Patras das nötige Selbstvertrauen für die entscheidende Begegnung eine Woche später holen.

Am 26. März um 18:30 Uhr kommt es im norditalienischen Tortona zum direkten Duell gegen Bertram Derthona Basket, der Sieger steht im Viertelfinale. Sprungball zum Heimspiel gegen Promitheas Patras ist am frühen Mittwochabend um 18:30 Uhr in der tectake ARENA, Tickets aller Kategorien für das letzte Heimspiel der „Round of 16“ gibt es im Onlineshop. Die Begegnung wird für Abonnenten wie gewohnt live bei Dyn übertragen, Kommentator wird Florian von Stackelberg sein.

Ob die Begegnung gegen den noch sieglosen Vierten der BCL-Gruppe I das vorletzte oder letzte Würzburger Heimspiel bei ihrer Premiere in der Basketball Champions League ist, entscheidet sich unabhängig von den Ergebnissen dieser Woche erst am letzten Spieltag. Patras hat seit zwei deutlichen Niederlagen gegen Tortona an den letzten beiden Spieltagen keine Chance mehr auf das Viertelfinale, für die FIT/One Würzburg Baskets geht es noch um Platz zwei in der Gruppe.

Spitzenreiter AEK betsson Athen hat nach den beiden knappen Siegen gegen die Baskets das Viertelfinale bereits erreicht und will sich mit einem Auswärtserfolg in Tortona am Mittwoch Platz eins der Gruppe und damit den Heimvorteil im Viertelfinale sichern. Bertram Derthona Basket kann mit einem Heimsieg mit mehr als sieben Punkten Unterschied gegen Athen an diesem Mittwoch seine Chance auf den Spitzenplatz in der Gruppe wahren. Selbst in diesem Fall könnten die Würzburger in der kommenden Woche in jedem Fall aber noch an den Italienern vorbeiziehen.

Doch zunächst gilt die Konzentration dem Heimspiel gegen Patras und dem wichtigen easyCredit BBL-Auswärtsspiel am kommenden Sonntag in Berlin (16:30 Uhr, Uber Arena, live bei Dyn und frei empfangbar bei welt.tv). Der Tabellensechste der griechischen Liga (10 Siege/11 Niederlagen) konnte wettbewerbsübergreifend nur zwei seiner letzten elf Spiele gewinnen. In der Basketball Champions League gelangen Patras die letzten Erfolge in den beiden Partien der Play-Ins gegen Karsiyaka.

Das Hinspiel in der griechischen Hafenstadt konnten die FIT/One Würzburg Baskets nach einer unglaublichen Aufholjagd mit stark dezimiertem Kader noch mit 79:77 gewinnen. Danach reagierten die Verantwortlichen von Promitheas Patras und trennten sich schnell wieder vom nachverpflichteten US-Amerikaner Jordan Davis, der 14 Punkte gegen die Baskets erzielt hatte.

Spielmacher Jordan Walker (18,0 Punkte pro Partie) ist der aktuelle BCL-Topscorer der Griechen, der Ex-NBA-Spieler Wes Iwundu (12,4) und Flügelspieler Isaiah Reese (12,0) punkten ebenfalls regelmäßig zweistellig. Bei den FIT/One Würzburg Baskets hat sich Aubrey Dawkins im Heimspiel gegen die NINERS Chemnitz am Sonntag eine Verletzung zugezogen, die genaue Diagnose steht noch aus. Bazoumana Koné ist weiterhin im Aufbautraining nach seiner Handverletzung, auch Nelson Phillips fällt weiterhin aus. 

FOTO: studiozudem.de / Viktor Meshko