Page 10 - sob-14021_Baskets_MAG_RZ.indd
P. 10
Die Saison läuft bislang gut, das Ziel ist klar: die erste Liga. Wie wollen Sie den Aufstieg schaffen? Wir wollen nicht über den Aufstieg sprechen, son- dern über den jeweils nächsten Gegner. Wir gehen jedes Spiel einzeln an, denn jede Mannschaft in der Liga ist ernst zu nehmen, jede ist gefährlich und verdient unsere volle Aufmerksamkeit.
Wo setzen Sie in dieser Saison Ihre Akzente für sportlichen Erfolg?
Der beste Weg ist, bodenständig zu bleiben und konzentriert zu arbeiten. Dann werden sich spie- lerische Erfolge und bestenfalls auch der Aufstieg einstellen. Wenn die Erwartungen an die gesamte Saison zu hoch sind, läuft man Gefahr, den Über- blick zu verlieren. Wir denken von Spiel zu Spiel, das ist unsere Taktik.
Falls die Körbe in der Beko BBL diese Saison noch zu hoch hängen sollten und der Aufstieg verschoben werden muss – was ist Ihr Plan B?
So weit wollen wir noch nicht nachdenken, wir wollen erst einmal jede Partie so gut wie möglich bestehen. Unser Ziel ist natürlich der Aufstieg. Falls es uns nicht gelingen sollte, müssen wir uns am Ende der Spielzeit zusammensetzen und schauen, wo das Problem liegt. Und dann müssen wir dieses Problem für die nächste Saison lösen.
Junge Talente und Nachwuchsarbeit waren bei den s.Oliver Baskets schon immer wichtig – Maxi Kleber ist ein gutes Beispiel dafür. Welche Schwer- punkte legen Sie in den Jugendprogrammen?
Ich suche regen Kontakt zu unserem Jugendtrai- ner Sören Zimmermann und unseren Jugend- mannschaften, sie sind schließlich die Zukunft des Vereins.
Wann immer es möglich ist, schaue ich mir auch die Spiele unserer U16- und U19-Mannschaften in der Jugend Basketball Bundesliga JBBL bzw. in der Nachwuchs Basketball Bundesliga NBBL persönlich an.
Mit Constantin Ebert und Max Ugrai haben wir schon zwei junge Spieler, die zum Kader unserer ersten Mannschaft gehören.
Das ist eine gute Basis, vielleicht können wir in den kommenden zwei Jahren mit guter und konzentrierter Arbeit noch ein so erfolgreiches Eigengewächs heranziehen. Nachwuchsförde- rung, wie wir sie betreiben, ist ein guter, aber auch ein langer Weg.
Eine Garantie, jedes Jahr einen Profi-Korbjäger hervorzubringen, gibt es natürlich nicht.
Welche Möglichkeiten haben Nachwuchsspieler bei den s.Oliver Baskets?
Unsere hauseigene Akademie fördert Basket- ball-begeisterte Kinder und Jugendliche vom Grundschulalter bis hin zur Altersklasse U19 in der NBBL oder sogar in der ProB.
Hier können wir Talente aus der Region zu Profi-Basketballern für unsere eigene Bundes- liga-Mannschaft ausbilden, das ist eine tolle