Page 65 - sob-15023_emotion_Ausgabe3_FINAL.indd
P. 65
Saisonbilanz der s.Oliver Baskets Akademie
GESCHAFFT – Alle TEAMS bleiben drin
Die Teams in der NBBL (U19) und der JBBL (U16) haben es spannend gemacht, am Ende ist aber alles gut gegangen: Beide Mannschaften haben den Klassenerhalt geschafft und spielen auch in der kommen- den Saison auf Bundesliga-Niveau. Weniger Sorgen hatte Akademie-Cheftrainer Sören Zimmermann mit seinem Farmteam in der 2. Liga ProB. Dank einer ganz starken Hinrunde mit neun Siegen aus elf Spielen war die Playoff-Qualifikation schon früh in trockenen Tüchern und das Saisonziel er- reicht.
ProB:
Die TG Würzburg Baskets Akademie wollte als Aufsteiger im Unterhaus der Zweiten Liga nur den Abstieg vermeiden und hat diese Aufgabe mit Bravour gemeistert. Erst im Playoff-Achtelfi- nale war gegen den amtierenden ProB-Meister aus Oldenburg Schluss. Nach einer sensationel- len Hinrunde kam Anfang 2015 eine schwierige Phase, da einige Leistungsträger fehlten. Den- noch ein großes Lob an die Mannschaft, die auch in schwierigen Phasen zusammengehalten hat. „Insgesamt war es das erfolgreichste Jahr, seit ich hier bin, da im Sommer zum ersten Mal keine Neu-Qualifikation für NBBL oder JBBL ansteht“, sagt Trainer Sören Zimmermann. „Das zweite Jahr wird sicher schwerer, weil wir kein Über- raschungsteam mehr sein werden und mit Ur- spring, Nördlingen und Elchingen starke Gegner dazu kommen“, befürchtet Zimmermann.
NBBL:
Auch die U19 der s.Oliver Baskets Akademie hatte in der starken NBBL-Division Südost von Beginn andenKlassenerhaltalsZiel.Platz7vonneun Mannschaften bescherte den Akademikern mit dem TBB Junior Team aus Trier eine hohe Hürde in der ersten Playdown-Runde, die das Team mit UnterstützungvonConstantinEbertabersouve- rän mit zwei verdienten Siegen meisterte. „In der Hauptrunde hatten wir nicht nur die schwerste Division der Liga erwischt, sondern in der zwei- ten Saisonhälfte auch mit vielen Verletzungen von Leistungsträgern zu kämpfen. Erst in den Playdowns gegen Trier konnte die Mannschaft zeigen, was sie wirklich drauf hat“, zieht Trainer Christoph Horzella Bilanz.
JBBL:
Die U16 der s.Oliver Baskets Akademie hatte ei- gentlich auf eine Qualifikation für die Hauptrunde gehofft, konnte sich in der ausgeglichenen Vor- runden-Gruppe Mitte/Ost allerdings nicht gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. In der Rele- gation ließen die jüngsten Baskets dann aber trotz eines Durchhängers im März nichts mehr anbrennen und holten sich bereits zwei Spieltage vor Saisonende den sicheren Klassenerhalt. „Es war eine durchwachsene Saison mit vielen Hö- hen und Tiefen. Wir waren enttäuscht, dass wir es nicht in die Hauptrunde geschafft haben. Das Team hat sich aber gut weiterentwickelt und ist im Verbund besser geworden. Auch unsere drei Leistungsträger Marius Wiegand, Alex Lauts und Jakob Jeßberger haben sich im Saisonverlauf ge- steigert und gelernt, bessere Entscheidungen zu treffen“, resümiert Trainer Richard Latzel.