Page 41 - sob-15023_emotion_Ausgabe3_FINAL.indd
P. 41
Baustelle Baskets-Büros
Gebaut wird nach wie vor auch bei den s.Oliver Baskets: Vor der letz- ten Saison erneuerte man das Parkett und die Umkleideräume im Trainingszentrum. Im nächsten Schritt erhalten die Trainer der Profis und der s.Oliver Baskets Akademie neue Büros. Inzwischen ist auch das Braumeisterhaus – darin waren früher die Geschäftsstelle der DJK s.Oliver Würzburg/TSK Würzburg und die Wohnung von X-Rays-Trai- ner Aaron McCarthy untergebracht – frisch saniert. Erst kürzlich konn- ten sich die Besucher des 4. Bürgerbräu-Sommerfestes die Entwick- lung direkt vor Ort anzuschauen.
Gebäude mit Geschichte
Der Neuanfang für das Bürgerbräu-Gelände war dringend notwendig: Ein Weinhändler hatte die Würzburger Bürgerbräu vor genau 200 Jah- ren als „Brauhaus Zell am Main“ gegründet. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Bürgerbräu eine von sieben Brauereien in Würzburg, die zusammen pro Jahr rund 60.000 Hektoliter Gersten- saft produzierten. Seit 1886 produzierte die Bürgerbräu komplett in der Frankfurter Straße. Aus dieser Zeit stammen auch die imposanten Gebäude, die die Investoren jetzt entkernen, sanieren und mit neu- em Leben füllen. Nach der Schließung der Brauerei kaufte die Stadt Würzburg 1989 das Areal, fand in den folgenden zwei Jahrzehnten aber keine neue Nutzung dafür und verkaufte es 2011 schließlich weiter.


































































































   39   40   41   42   43