TIPOFF SAISON 2024/25 | FIT/One Würzburg Baskets vs. Promitheas Patras 27 NICHT GUT GESTARTET BASKETS VERLIEREN EINEN SHOOTOUT BEIM MBC Die FIT/One Würzburg Baskets haben im Duell um die PlayoffPlätze der easyCredit BBL beim frisch gebackenen BBL Pokalsieger SYNTAINICS MBC eine Niederlage einstecken müssen. Gegen offensiv- und heimstarke Wölfe lagen die Schützlinge von Headcoach Sasa Filipovski nach dem ersten Viertel bereits mit 26:36 in Rückstand. Sie bekamen auch im weiteren Spielverlauf nicht genug Zugriff in der Verteidigung und beim Rebound, um einen verdienten Start-Ziel-Sieg der Gastgeber zu verhindern. Nach einem zwischenzeitlichen 17-Punkte-Rückstand gelang es den Baskets in der Schlussphase immerhin noch, den direkten Vergleich zu gewinnen: Jhivvan Jackson traf 1,9 Sekunden vor dem Ende eines wahren Offensiv-Spektakels zwei Freiwürfe zum Endstand von 110:101. Das Hinspiel hatten die Baskets mit zehn Punkten Differenz für sich entschieden. „Der Gegner war heute schlicht und einfach besser als wir. Mit unserer Verteidigung bin ich alles andere als zufrieden. Wir haben viele Fehler gemacht“, sagte Filipovski. Topscorer war Zac Foto: Andreas Bez Zu unserem Katalog: Seljaas (im Bild) mit 26 Punkten, gleich elf Spieler beider Teams punkteten am Sonntagnachmittag zweistellig. Der MBC startete mit der Euphorie und dem Selbstvertrauen des Pokalsiegers in die Partie und traf im ersten Viertel 8 von 11 Dreiern (73 Prozent). Daher lagen die Gastgeber nach zehn Minuten mit 36:26 in Führung, obwohl Seljaas und Co. ebenfalls 6 von 10 Drei-Punkte-Würfen versenkt hatten. Trotz einem wieder knappen Halbzeitstand von 56:53 konnten die Gäste im weiteren Verlauf den Spielstand nicht mehr zu ihren Gunsten drehen. Es wurde ein Start-Ziel-Sieg für die Wölfe, die auch in der zweiten Halbzeit deutlich besser aus den Startlöchern kamen und in Eddy Edigin einen Spieler hatten, der in vielen Situationen den Unterschied ausmachte - der neue MBC-Center erzielte 18 Punkte. Weil die Gastgeber in dieser Phase auch die Dreier besser trafen als die Baskets, konnten sie ihren Vorsprung wieder auf 17 Punkte ausbauen. Das war auch knapp fünf Minuten vor dem Ende nach einem Korbleger des starken Ty Brewer (21 Punkte/9 Rebounds) noch der Fall, so dass es in der Crunchtime für die Unterfranken nur noch darum ging, den Rückstand wieder unter die Marke von zehn Punkten zu bekommen. Euer Ansprechpartner: Danny Möhring Gebietsrepräsentant +49 173 18 26 192 danny.moehring@joma-sport.com
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=