TIPOFF - DAS HALLENHEFT DER BASKETS | 04.03.2025

TIPOFF SAISON 2024/25 | FIT/One Würzburg Baskets vs. AEK betsson Athen 07 JOSHUA OBIESIE (linkes Foto) ist einer von gleich zwei ehemaligen Würzburgern bei den Gästen aus Griechenland. Der heute 24-jährige Swingman debütierte im Dezember 2018 als 18-Jähriger bei den FIT/One Würzburg Baskets und trug bis 2021 in den ersten 60 seiner insgesamt 110 BBL-Spiele das Würzburger Trikot. Nach weiteren BBL-Stationen beim FC Bayern München und den FRAPORT SKYLINERS und einem Abstecher in die NBA G-League wechselte Joshi Obiesei im April 2024 nach Frankreich zu JDA Dijon Bourgogne, im vergangenen November ging es weiter nach Athen. Für den BCL-Champion von 2018 kommt er in seinen bisher vier Partien im Schnitt auf 16 Minuten, sechs Punkte und drei Rebounds. CJ BRYCE (rechtes Foto) hatte vor zwei Jahren viel Pech: Der US-Amerikaner wechselte im Sommer 2022 als einer der besten Scorer der ungarischen Liga zu den FIT/One Würzburg Baskets. In seinen 17 BBL-Partien bis zu einer Schulterverletzung, durch die die Saison für den 28-Jährigen frühzeitig beendet war, erzielte er pro Spiel 16,4 Punkte und versenkte 44 Prozent Dreier. Über die beiden russischen Klubs Parma-Pari Perm und BC Enisey Krasnoyarsk führte sein Weg vor Beginn der aktuellen Spielzeit in die griechische Hauptstadt zum siebenfachen Landesmeister und sechsfachen Pokalsieger Griechenlands. In der BCL hatte CJ Bryce sein bestes Spiel (18 Punkte) bei der deutlichen Athener 74:93-Niederlage Mitte Oktober in Bonn. PRENTISS HUBB ist ein weiterer Spieler von AEK Athen, der die Atmosphäre in der Würzburger Turnhölle bereits erlebt hat: Der 25-jährige US-Amerikaner führte die MHP RIESEN Ludwigsburg vor zwei Jahren ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft und spielte vor seinem Wechsel nach Athen ein Jahr lang in Italien. Hubb trifft in der BCL fast 44 Prozent seiner Drei-Punkte-Würfe und ist zweitbester AEK-Punktesammler (13,4 Punkte) hinter seinem Landsmann Hunter Hale (14,9 Punkte). Bei den beiden letzten deutlichen Siegen des Spitznereiters der Gruppe I zuhause gegen Patras und in Tortona überzeugte außerdem ein weiterer USAmerikaner: RaiQuan Gray erzielte im griechischen Dulle 18 und beim Auswärtsspiel in Norditalien 17 Zähler. MINDAUGAS KUZMINSKAS ist nicht nur der erfahrenste, sondern auch der bekannteste Spieler im Aufgebot des Tabellendritten der griechischen Liga: Der inzwischen 35 Jahre alte Litauer hat von 2013 bis 2023 bei jedem großen Turnier für sein Heimatland gespielt und fast sechzig Spiele bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro bestritten. Bei Europameisterschaften hat 2013 und 2015 eine Silbermedaille und außerdem einige Klubtitel in Litauen und Italien gewonnen. In der BCL steht der ehemalige NBASpieler (New York Knicks) im Schnitt gut 24 Minuten auf dem Parkett, ist drittbester Scorer der Griechen mit 11,9 Punkten und zweitbester Rebounder mit 5 gefangenen Abprallern pro Partie. DAS ERSTE VON ZWEI SPITZENSPIELEN GEGEN DEN FAVORITEN DER GRUPPE I Foto: Basketball Champions League 4 FAKTEN

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=