TIPOFF SAISON 2024/25 | FIT/One Würzburg Baskets vs. ratiopharm ulm 29 NEWS AUS DER AKADEMIE PLAYOFFS, BABY: FARMTEAM SICHERT SICH PLATZ FÜNF Durch den neunten Heimsieg in Serie (107:84 gegen den FC Bayern München) und einen verdienten 82:70-Auswärtserfolg bei den Dragons Rhöndorf hat sich die VRBank Würzburg Baskets Akademie als Tabellenfünfter der ProB Süd für die Playoffs qualifiziert. In Abwesenheit von Hannes Steinbach und Christian Skladanowskibrauchte das Team von Headcoach Alex King mehr als zwei Minuten, um im Rhöndorfer DragonDome seine ersten Punkte zu erzielen: Matas Narvilas traf per Korbleger zum 2:2. Das war aber kein Problem, weil die Würzburger Verteidigung hervorragend auf den Gegner eingestellt war. Rhöndorf hatte vor dem 25. Spieltag im Schnitt 86,3 Punkte pro Partie erzielt, gegen Würzburg wurden es nur 70. Deswegen lagen die Gästen nach einem Alley-Oop-Dunk von David Pisic in der 6. Minute mit 10:14 und nach dem ersten Viertel mit 15:20 vorne. Danach blieb es für lange Zeit das erwartet enge Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste, die mit einer knappen 41:43-Führung in die Halbzeitpause gehen konnten. Nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren ihre stärkste Phase und konnten den Spielstand drehen: Marco Rahn traf in der 26. Minute einen Korbleger zum 55:50. In den verbleibenden knapp fünfzehn Spielminuten stand die Akademie-Verteidigung aber wieder sicher und ließ kaum noch erfolgreiche Aktionen der Gastgeber zu. Kurz vor Ende des dritten Viertes lagen die King-Schützlinge nach einem Dreier des überragenden Calvin Wishart wieder knapp vorne (61:62), starteten dann mit einem 11:0Lauf in den Schlussabschnitt (61:73) und brachten ihren Zwölf-Punkte-Vorsprung anschließend souverän über die letzten fünf fünf Spielminuten. Sechs Tage zuvor gab es vor 500 Zuschauenden in der tectake ARENA in Bestbesetzung einen nie gefährdeten Heimsieg im Farmteam-Duell gegen die Münchner Bayern. Durch einen 20:0-Lauf sorgten die KingSchützlinge früh für klare Verhältnisse und gewannen das Heimspiel mit 107:84. Topscorer war Hannes Steinbach mit 30 Punkten. Im Achtelfinale geht es ab dem kommenden Wochenende gegen den Vierten der ProB Nord, der erst am letzten Spieltag im direkten Duell zwischen den BSW Sixers und den Iserlohn Kangaroos ermittelt wurde (Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor). Die Playoff-Serie wird im Modus „Best of Three“ gespielt, die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie muss im ersten Spiel auswärts antreten. Foto: Chiara Greve WeiKa GmbH • Ketteler Straße 5-11 • 97222 Rimpar • 09365/30 999 81 • info@weika-personal.de • www.weika-personal.de Wir arbeiten ausschließlich mit mainfränkischen Unternehmen zusammen und bieten Ingenieuren, Technikern, Informatikern und Betriebswirtschaftlern (m/w/d) kostenfreie Unterstützung beim Finden ihres Traumjobs.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=