TIPOFF SAISON 2024/25 | FIT/One Würzburg Baskets vs. ratiopharm ulm 13 Die FIT/One Würzburg Baskets sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und haben sich bei der BG Göttingen mit 97:80 durchgesetzt. Gegen das Schlusslicht zeigten sie von Beginn an eine hochkonzentrierte Vorstellung, dominierten die Bretter und setzten sich bereits im ersten Viertel zweistellig ab. Auf dem Weg zu einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg konnten die Baskets ihren Vorsprung im zweiten Viertel durch einen 12:0-Lauf weiter ausbauen. Eine deutliche Halbzeitführung von 55:32 geriet in den zweiten zwanzig Spielminuten zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr. „Ich bin vor allen Dingen sehr zufrieden mit unserer Einstellung. In so einem Spiel besteht immer die Gefahr, dass die Spieler zu sehr relaxen. Aber wir haben mit Respekt und professionell gespielt“, sagte Headcoach Sasa Filipovski deshalb hinterher. Topscorer der Partie wurde Davion Mintz mit 21 Punkten. Auf Würzburger Seite punkteten außerdem Aubrey Dawkins (20), Mike Lewis II (18) und Hannes Steinbach (17) zweistellig. Die von der Bank kommenden Würzburger Spieler erzielten insgesamt 60 Punkte. Schon nach dem ersten Viertel mit einem Dutzend Punkten vorne Die Baskets starteten mit der gewohnten Aufstellung in die Partie: Jhivvan Jackson, Davion Mintz, Lukas Wank, Zac Seljaas und Owen Klassen. Gleich im ersten Göttinger Angriff unterlief dem jungen Center Janis Jünemann, der den unter der Woche nach Spanien abgewanderten Demajeo Wiggins ersetzen musste, ein Ballverlust, den Davion Mintz nach seinem Steal am anderen Ende per Sprungwurf zur 2:0-Führung nutzen konnte. Mintz traf kurze Zeit später nach einem Ballgewinn von Owen Klassen erneut, Jünemann konnte den Spielstand jeweils ausgleichen. Kurze Zeit später kassierte Lukas Wank sein zweites Foul und der ehemalige Göttinger Aubrey Dawkins kam an alter Wirkungsstätte beim Spielstand von 4:4 zum ersten Mal aufs Parkett. Er trug sich mit einem FastbreakKorbleger und einem Dreier umgehend in die Scorerliste ein, Jhivvan Jackson per Korbleger und Kapitän Zac Seljaas von der Dreierlinie bauten den Vorsprung danach auf 6:14 aus (5. Minute). Das sollte sich im weiteren Spielverlauf als Vorentscheidung erweisen, denn die Baskets gaben die Führung bis zum Schluss nicht mehr her. Zwar kämpften sich die Veilchen zunächst noch einmal auf 13:15 heran, dann übernahmen die Gäste mit einem 11:2-Zwischenspurt aber endgültig das Kommando: Hannes Steinbach sorgte vor den Augen diverser NBA-Scouts mit einem Steal und einem FastbreakDunk für den ersten zweistelligen Abstand (15:26, 9. Minute). Im zweiten Abschnitt war der Vorsprung nach Davion Mintz traf in Göttingen aus allen Lagen und erzielte 21 Punkte. Foto: studiozudem.de / Viktor Meshko einem Würzburger 12:0-Lauf zum Zwischenergebnis von 23:47 auf mehr als zwanzig Punkte angewachsen, kurz vor der Pause stopfte Davion Mintz den Ball mit dem Rücken zum Korb zum 26:52 spektakulär in den Göttinger Korb. Konzentrierte zweite Halbzeit „In der Pause hat Coach uns daran erinnert, dass wir in diesem Jahr ein Spiel nach einer 20-Punkte-Führung noch aus der Hand gegeben haben“, sagte Mintz nach dem Spiel im DynInterview. Entsprechend konzentriert gingen er und seine Teamkollegen, die in der ersten Halbzeit das ReboundDuell mit 25:11 klar dominiert hatten, auch im dritten Viertel zu Werke. Durch einen Korbleger von Hannes Steinbach holten sie in der 27. Minute ihre höchste Führung der Partie (41:68), die auch sieben Minuten vor dem Ende noch Bestand hatte (53:80). Durch drei Dreier von Kostja Mushidi konnten die Veilchen den Abstand in den Schlussminuten noch unter die 20-PunkteMarke drücken, am klaren Auswärtssieg der FIT/One Würzburg Baskets änderte sich dadurch aber nichts mehr. SOUVERÄNER START-ZIEL-SIEG IN GÖTTINGEN STATISTIK BG Göttingen 80 FIT/One Würzburg Baskets 97 (18:30, 13:25, 20:20, 29:22) Für die Würzburg Baskets spielten: Davion Mintz 21 Punkte/1 Dreier (5 Ass.), Aubrey Dawkins 20/2, Mike Lewis II 18/2, Hannes Steinbach 17/1, Zac Seljaas 7/1, Jhivvan Jackson 4 (6 Ass.), Fabi Bleck 4, Owen Klassen 3, Lukas Wank 2, Bazou Koné 1, Max Ugrai, Christian Skladanowski. DIE FIT/ONE WÜRZBURG BASKETS SETZEN SICH FRÜH AB UND HOLEN ZWEI WICHTIGE PUNKTE IM KAMPF UM DIE PLAYOFFPLÄTZE
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=