TIPOFF - DAS HALLENHEFT DER BASKETS | 16.03.2025

TIPOFF SAISON 2024/25 | FIT/One Würzburg Baskets vs. NINERS Chemnitz 07 DER KAMPF UM DIE Play-In- und Playoff-Plätze in der Tabelle der easyCredit BBL ist vor dem letzten Drittel der Hauptrunde so spannend wie nie zuvor: Die elf Teams zwischen Platz fünf und Platz fünfzehn der Tabelle trennen ganze drei Siege oder Niederlagen. Das bedeutet, dass fast jede der letzten elf Partien für die FIT/ One Würzburg Baskets ein Duell gegen einen direkten Konkurrenten ist und im Hinblick auf direkte Vergleiche jeder Korb entscheidend werden kann. Das gilt auch für das Heimspiel gegen die NINERS Chemnitz, die das Hinspiel knapp gewinnen konnten und einen Sieg mehr auf dem Konto haben als die Baskets. Vorteil Chemnitz: Die Sachsen haben sich bereits aus der Basketball Champions League verabschiedet und können sich auf die Liga konzentrieren. IM HINSPIEL haben die Schützlinge von Headcoach Sasa Filipovski einen möglichen Erfolg in der Messe Chemnitz in der zweiten Halbzeit aus der Hand gegeben. Sie lagen zur Halbzeit mit neun und nach dem dritten Viertel mit sechs Punkten in Führung, unterlagen trotz 35 Zählern von Jhivvan Jackson aber noch mit 77:81. Chemnitz erzielte stolze 35 Punkte im Schlussabschnitt und bekam von Victor Bailey (20 Punkte) und Aher Uguak (16) dabei die entscheidenden Impulse. Uguak erlitt allerdings Anfang Februar eine Knieverletzung und fällt für den Rest der Saison aus. Als Ersatz wurde Damien Jefferson verpflichtet. Neu ist auch Spielmacher Jacob Gilyard, der in den letzten beiden BBL-Partien 42 Punkte und 16 Assists aufgelegt hat. KEVIN YEBO ist nach einem Ausflug zum FC Bayern München (13 BBL-Spiele/9 Minuten/3,2 Punkte/1,8 Rebounds) zurück in Chemnitz und hat die NINERS gleich im ersten Spiel nach seiner Rückkehr zu einem Comback-Sieg in Göttingen geführt: Die Sachsen drehten eine verloren geglaubte Partie im vierten Viertel (34:17), Kevin Yebo war mit 20 Punkten, vier Dreiern und acht Rebounds am 94:90-Erfolg beteiligt. Topscorer und konstanter Leistungsträger der NINERS ist Victor Bailey (15,2 Punkte pro Partie/39 Prozent Dreierquote). Mit DeAndre Lansdowne (35 Jahre/8,6 Punkte/4,1 Assists) und Jeff Garrett (30 Jahre/9,2 Punkte/7 Rebounds) haben die Sachsen außerdem zwei weitere sehr erfahrene USAmerikaner in ihrem Aufgebot. RICHTIG EMOTIONAL wird es schon vor dem Spiel: Zum ersten Mal in der 18-jährigen Klubgeschichte der FIT/One Würzburg Baskets wird eine Trikotnummer nicht mehr vergeben. Es handelt sich um die Nummer 34 des ehemaligen Baskets-Kapitäns Felix Hoffmann, dessen Trikot vor dem Sprungball unter die Hallendecke der tectake ARENA gezogen wird. Der "Würzburg Warrior" hat von 2016 bis 2024 rund 240 Pflichtspiele für die FIT/One Würzburg Baskets bestritten, 220 davon in der BBL. Er ist damit der Spieler mit den meisten BundesligaEinsätzen für Würzburg. 2019 stand er mit den Baskets im Endspiel des FIBA Europe Cup. Im vergangenen Jahr krönte er seine Karriere mit seinen ersten BBL-Playoffs und dem Einzug in das Halbfinale um die Meisterschaft. NÄCHSTES DIREKTES DUELL UM DIE PLAYOFF-PLÄTZE DER BBL-TABELLE Kevin Yebo (hier im Duell mit Cam Hunt und Felix Hoffmann am 2. März 2023 in der tectake ARENA) ist zurück bei den NINERS Chemnitz. Foto: studiozudem.de / Viktor Meshko 4 FAKTEN

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=