TIPOFF SAISON 2024/25 | FIT/One Würzburg Baskets vs. MHP RIESEN Ludwigsburg 07 22 SIEGE und elf Niederlagen lautet die aktuelle Bilanz der MHP RIESEN Ludwigsburg nach 33 Partien in drei Wettbewerben - bei den FIT/One Würzburg Baskets sind es 16 Siege aus 28 Spielen. Für beide Klubs war im BBL Pokal im Achtelfinale Schluss, im Europapokal gehören beide zu den erfolgreichen deutschen Mannschaften dieser Saison. Ludwigsburg hat in den ersten beiden Gruppenphasen im FIBA Europe Cup nur ein Spiel verloren und steht im Viertelfinale, das am kommenden Mittwoch beginnt. In der easyCredit BBL haben die Barockstädter ein Spiel (20) und einen Sieg (11) mehr als die Unterfranken, so dass das zweite A81-Duell eine Begegnung von Tabellennachbarn ist, bei der zwei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs vergeben werden. DAS AUFGEBOT der Gäste unterscheidet sich auf mehreren Positionen von dem beim Testspiel Mitte September in der tectake ARENA (75:69 für Ludwigsburg) und beim Hinspiel Mitte November (91:82Sieg der Baskets). Gleich fünf Spieler, darunter vier US-Amerikaner, haben die Ludwigsburger seit Beginn der Vorbereitung wieder verlassen, zwei davon kamen in der Liga nicht zum Einsatz. Die drei BBL-Topscorer der RIESEN heißen Ezra Manjon (14,5 Punkte/3,0 Assists), Justin Simon (12 Punkte/6,5 Rebounds/3,5 Assists) und Joel Scott (10,8 Punkte/5,1 Rebounds). Das Trio war in der Hinrundenbegegnung dabei, mit Jacob Patrick (9,3 Punkte) und Kapitän Yorman Polas-Bartolo (9,3 Punkte/5,5 Rebounds) fehlten damals aber zwei wichtige Rotationsspieler. JOHN PATRICK war der erste Bundesliga-Headcoach der FIT/One Würzburg Baskets und führte sie in der BBL-Spielzeit 2011/2012 ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. Zuvor war der inzwischen 57-jährige US-Amerikaner japanischer Meister 2006 mit Toyota Alvark und dann fünf Jahre lang Cheftrainer der BG Göttingen, mit der er 2010 die EuroChallenge gewann. Von 2013 bis 2022 war der dreifache BBL-Trainer des Jahres (2009/2010/2021) bereits Headcoach der MHP RIESEN. Nach dem 3. Platz in der Basketball Champions League 2022 verbrachte er erneut zwei Jahre in Japan bei den Chiba Jets Funabashi, ehe er im vergangenen Sommer wieder seinen alten Job in Ludwigsburg übernehmen durfte. DAS A81-DUELL der easyCredit BBL, benannt nach der Autobahn, die die beiden knapp 130 Kilometer voneinander entfernten Städte direkt verbindet, findet an diesem Samstag zum 26. Mal statt. Von den bisherigen 25 Begegnungen in Liga und Pokal konnten die Baskets nur neun gewinnen, die Ludwigsburger Bilanz steht bei 16 Erfolgen. Die letzten drei Duelle gingen jeweils an die Gastmannschaft, darunter die Hinrundenbegegnung am 9. Spieltag: Jhivvan Jackson und Zac Seljaas erzielten zusammen 39 Punkte und führten die Baskets zu einem 91:82-Erfolg. Der letzte Heimsieg gelang den Schützlingen von Headcoach Sasa Filipovski am 26. April 2022 mit 92:86. Von zwölf Heimspielen gegen Ludwigsburg haben die Baskets fünf gewonnen. A81-DUELL DER EUROPAPOKALTEAMS UND TABELLENNACHBARN Bei der EDEKA Saisoneröffnung Mitte September in der tectake ARENA sahen beide Kader anders aus als heute. Foto: studiozudem.de / Viktor Meshko 4 FAKTEN
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=