TIPOFF - DAS HALLENHEFT DER BASKETS | Playoffs 2024

2023/24 #WUEBELIEVE Playoffs 2 024 VS. TECTAKE ARENA TIPOFF – DAS BASKETS-HALLENHEFT IN ZUSAMMENARBEIT MIT BONITASPRINT UND ICUE-MEDIEN TIPOFF

HALBFINALE! HARDWARE-ÜBERGABE

PLAYOFFS 2024 | Würzburg Baskets vs. FC Bayern München 03 PURE PLAYOFF EMOTIONEN Fotos: Viktor Meshko

Zuhause in Würzburg Mit mehr als 5.500 Wohnungen sind wir das größte Wohnungsunternehmen in Würzburg. Das garantiert neben Sicherheit auch eine große Auswahl: Sie nden in unserem Wohnungsbestand komfortable Altbauten und moderne Neubauten. Außerdem bieten wir attraktive familien- freundliche Wohnungen an, in denen Familien mit ihrer ganzen Vielfalt willkommen sind. Soziale Verantwortung und ökologischer Weitblick bilden die Grundlage unseres unternehmerischen Handelns. STADTBAU – Ein Unternehmen, das mehr als 10.000 Menschen in Würzburg ein Zuhause gibt. www.stadtbau-wuerzburg.de Folgen Sie uns auf Instagram @stadtbau_wuerzburg Freie Wohnungen STADTBAU WÜRZBURG GMBH Ludwigstraße 8 I 97070 Würzburg Tel. (0931) 30 85-0 DAS UND NOCH VIEL MEHR GIBT ES IM FANSHOP AUF WUERZBURG-BASKETS.DE/SHOP ZU LAUT? ALPINE MUFFY KAUFPREIS 25 EURO LEIHGEBÜHR 5 EURO ALPINE PARTYPLUG 15 EURO

PLAYOFFS 2024 | Würzburg Baskets vs. FC Bayern München 05 # NAME GRÖSSE ALTER POSITION NATIONALITÄT 0 Nick Weiler-Babb 1,96 Meter 28 Jahre Shooting Guard Deutschland/USA 1 Sylvain Francisco 1,85 Meter 26 Jahre Point Guard Frankreich 3 Carsen Edwards 1,80 Meter 26 Jahre Point Guard USA 5 Nelson Weidemann 1,90 Meter 25 Jahre Point Guard Deutschland 7 Niels Giffey 2,00 Meter 32 Jahre Small Forward Deutschland 8 Dino Radoncic 2,03 Meter 25 Jahre Small Forward Montenegro 9 Isaac Bonga 2,04 Meter 24 Jahre Small Forward Deutschland 10 Leandro Bolmaro 1,98 Meter 23 Jahre Shooting Guard Argentinien 11 Vladimir Lucic 2,04 Meter 34 Jahre Small Forward Serbien 13 Andreas Obst 1,91 Meter 27 Jahre Shooting Guard Deutschland 14 Serge Ibaka 2,10 Meter 34 Jahre Center Spanien/Kongo 17 Niklas Wimberg 2,06 Meter 28 Jahre Power Forward Deutschland 20 Elias Harris 2,03 Meter 34 Jahre Power Forward Deutschland 22 Danko Brankovic 2,16 Meter 23 Jahre Center Kroatien 23 Martin Kalu 1,95 Meter 19 Jahre Small Forward Deutschland 30 Ivan Kharchenkov 1,98 Meter 17 Jahre Shooting Guard Deutschland 31 Devin Booker 2,05 Meter 33 Jahre Center USA Pablo Laso Headcoach Spanien Demond Greene Assistant Coach Deutschland Ignacio Juan Assistant Coach Spanien Djordje Adzic Assistant Coach Serbien FC BAYERN MÜNCHEN

Clever vorsorgen: R+V-AnsparKombi Safe+Smart Die clevere Vorsorge zum Ansparen und spontan Ausgeben*. Zum Beispiel für den Traum von der Weltreise. Jetzt informieren: ruv.de Für Deinen Trip um die Welt haben wir den cleveren Sparplan. * Weitere Informationen und Bedingungen unter ruv.de/vorsorge Drive your career. Move the world. WHY MOVE WITH US? Amazing Colleagues Learning and Development Social and Values-driven Heimspiele schmecken uns am besten KAUZEN BRÄU. AUS DER REGION, FÜR DIE REGION. SEIT 1809.

PLAYOFFS 2024 | Würzburg Baskets vs. FC Bayern München 07 SPIEL EINS IN MÜNCHEN Fotos: Viktor Meshko Max-von-Laue-Straße 31 · 97080 Würzburg Telefon 0931-90083-0 www.bonitasprint.de · www.printzipia.de Die Druckerei in Würzburg Gemeinsam zum Best-of

www.bendel-partner.de | 0931 / 45 20 29 – 0 | kanzlei@bendel-partner.de Würzburg | Schweinfurt | München Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft. Als exklusiver Legal Partner wünschen wir den Würzburg Baskets viel Erfolg!

PLAYOFFS 2024 | Würzburg Baskets vs. FC Bayern München 09 „Die zweite Halbzeit war ein Mutmacher, darauf können wir aufbauen", sagte Max Ugrai hinterher. Die Würzburg Baskets haben Spiel eins der Halbfinalserie beim FC Bayern München Basketball nach einer dominanten Vorstellung der Gastgeber in der ersten Halbzeit mit 76:91 (27:49) verloren. Das Offensiv-Duell des neuen Playoff-Rekordspielers der Baskets - es war die achte Playoff-Partie für Max Ugrai - mit NBA-Champion Serge Ibaka endete unentschieden: Beide Center kamen im Münchner BMW Park am Mittwochabend auf 18 Zähler. Ibaka erzielte seine ersten fünf Punkte in den ersten Minuten der Partie, als bei den Gästen im Angriff selbst offene Würfe einfach nicht fallen wollten. Ein Jumper zum 3:2 von Collin Welp war das einzige Erfolgserlebnis bei den ersten elf Wurfversuchen. Zwar waren auch die Trefferquoten der Münchner zu Beginn durchaus ausbaufähig, trotzdem konnten sie sich auf dem Weg zu einem Start-Ziel-Sieg frühzeitig einen zweistelligen Vorspring herauswerfen. Beim Stand von 10:2 nahm Sasa Filipovski seine erste Auszeit, danach traf Zac Seljaas einen langen Dreier. Die Antwort kam von Weltmeister Isaac Bonga und Devin Booker, die den Spielstand in der 7. Minute auf 15:5 stellten. Kleiner als acht Punkte sollte der Rückstand der Würzburg Baskets im weiteren Verlauf der Partie nicht mehr werden. Auch im zweiten Viertel verteidigten die Hausherren auf hohem Niveau, so dass sich bei den Filipovski-Schützlingen weiterhin kein guter offensiver Rhythmus einstellen wollte. Durch eine starke Phase von der 15. bis zur 17. Minute konnte der FC Bayern den Abstand zum ersten Mal auf mehr als zwanzig Punkte erhöhen (43:22), nach den nächsten sechs Ibaka-Punkten ging es beim Spielstand von 49:27 in die Halbzeitpause. Die Gastgeber hatten zu diesem Zeitpunkt fast 60 Prozent ihrer Würfe getroffen (20 von 34), die Würzburg Baskets nur 27 Prozent (8 von 30). Das änderte sich in der zweiten Halbzeit: „Da haben wir unsere Würfe wie schon in der ganzen Saison mit mehr Selbstvertrauen genommen“, sagte Max Ugrai, der mit gutem Beispiel voranging und zu Beginn des dritten Viertels nach zwei Zuspielen von Darius Perry einen Korbleger und einen Dreier traf. Deutlich bessere zweite Hälfte Die Baskets starteten mit einem 10:4-Lauf in die zweiten zwanzig Minuten (53:37, 23. Minute) und veranlassten Münchens Trainer Pablo Laso zu einer Auszeit. Seine beiden Aufbauspieler Leandro Bolmaro und Carsen Edwards erzielten danach die nächsten zwölf Bayern-Punkte und sorgten wieder für klarere Verhältnisse (65:44, 25. Minute). Nach einem fast ausgeglichenen dritten Viertel lagen die Gastgeber mit 74:50 weiterhin deutlich vorne. Die Würzburg Baskets hatten jetzt aber ihren Rhythmus gefunden und starteten auch in den Schlussabschnitt stark: Collin Welp und Darius Neue Playoff-Bestwerte für Max Ugrai: 18 Punkte und 3 Dreier im ersten Hablfinale. Foto: Viktor Meshko Perry trafen zwei Dreier, Perry dann auch noch zweimal von der Freiwurflinie. Nach dem Würzburger 8:0-Lauf hielt auf Münchner Seite Weltmeister Nils Giffey dagegen, aber durch einen weiteren 7:0-Zwischenspurt konnten die Baskets ihren Rückstand noch einmal auf elf Zähler verkürzen (79:68, 36. Minute). Für die Schlussphase kehrte bei den Münchnern daher die komplette Startformation aufs Parkett zurück und brachte den Heimsieg in Spiel eins des Halbfinales unter Dach und Fach. Kurz vor Schluss traf Baskets-Kapitän Felix Hoffmann den ersten Playoff-Dreier seiner Karriere und sorgte damit für Jubel bei den gut hundert mitgereisten Baskets-Fans. Die Dreierquote der Würzburg Baskets lag dadurch am Ende wieder nahe am gewohnten Bereich (36 Prozent). Auch die Zahl der Rebounds war am Ende fast ausgeglichen (32:30), nachdem die Bayern im ersten Viertel sieben Rebounds mehr geholt hatten als die Baskets. Max Ugrai: „Wir wissen ganz genau, was wir falsch gemacht haben, das müssen wir bis Freitag ändern.“ ZWEITE HALBZEIT ALS MUTMACHER STATISTIK FC BAYERN MÜNCHEN 91 WÜRZBURG BASKETS 76 (21:11, 28:16, 25:23, 17:26) Für die Würzburg Baskets spielten: Max Ugrai 18 Punkte/3 Dreier, Darius Perry 17/2, Isaiah Washington 13, Collin Welp 10/2 (7 Rebounds), Zac Seljaas 7/1, Javon Bess 6 (9 Rebounds), Felix Hoffmann 3/1, Owen Klassen 2, Elijah Ndi. DER FC BAYERN MÜNCHEN SORGT VOR DER PAUSE FÜR KLARE VERHÄLTNISSE: 76:91-NIEDERLAGE IN HALBFINAL-SPIEL NUMMER EINS

Fotos: Viktor Meshko DER HEIMSIEG FÜRS HALBFINALE!

PLAYOFFS 2024 | Würzburg Baskets vs. FC Bayern München 11 Der absolute Wahnsinn! In der Schlussphase einer fast schon verloren geglaubten Partie verwandelten die Würzburg Baskets einen Rückstand von sechs Punkten noch in einen knappen Sieg und schickten Titelverteidiger ratiopham ulm in der tectake ARENA vorzeitig in die Sommerpause. "Dieses Team ist einfach unglaublich, meine Jungs geben niemals auf. In so einer Atmosphäre ist es unmöglich, keine Energie zu haben. Unsere Fans haben uns Flügel verliehen“, sagte Headcoach Sasa Filipovski. Die letzten knapp drei Minuten einer wahren Playoff-Schlacht werden in den Würzburger Basketball-Geschichtsbüchern einen prominenten Platz bekommen. Wie 2012 im Viertelfinale gegen ALBA BERLIN stand die Turnhölle regelrecht Kopf und erreichte über die gesamte Spielzeit einen kaum für möglich gehaltenen Lautstärkepegel. 63:69 stand in der 38. Minute auf der Anzeigetafel, als die Würzburg Baskets ihre letzten Kräfte mobilisierten, dem Titelverteidiger endgültig den Schneid abkauften und der besten Saison der DIE BASKETS BEENDEN DIE SAISON DER ULMER MIT EINEM 14:5-LAUF IN DEN LETZTEN VIER SPIELMINUTEN Klubgeschichte einen weiteren Höhepunkt hinzufügten. Zac Seljaas übernahm in der Schlussphase die Rolle des Go-to-Guys und erzielte zehn der letzten zwölf Würzburger Punkte: Nach seinen beiden Dreiern zum 69:69-Ausgleich konnte Robin Christen per DreiPunkte-Wurf die Führung noch einmal auf Ulmer Seite bringen. In den letzten 50 Sekunden gelang den Gästen aber kein weiterer Punkt mehr, und die Würzburg Baskets konnten dank stahlharter Nerven und ein wenig Glück an der Freiwurflinie den entscheidenden Heimsieg im Viertelfinale einfahren. Stahlharte Nerven an der Linie Das nötige Quäntchen Glück hatte zehn Sekunden vor dem Ende Isaiah Washington: Beide Freiwürfe sprangen vom Ring hoch und landeten nur mit Hilfe des Bretts zur 73:72-Führung im Korb. Beim folgenden Angriff nach einer Ulmer Auszeit warf Justinian Jessup den Ball in die Hände von Zac Seljaas, der gefoult wurde und unter dem ohrenbetäubenden Jubel der Fans beide Freiwürfe sicher verwandelte - 75:72, noch 3,8 Sekunden zu spielen. Der letzte Ulmer Drei-Punkte-Wurf landete, wie schon beim 82:79-Heimsieg 46 Stunden zuvor in Spiel drei, nur am Ring. Das Comeback gelang den Hausherren ohne ihren MVP Otis Livingston und ohne Julius Böhmer, der im dritten Viertel nach einem Korblegerversuch unglücklich landete und sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers eine Verletzung am linken Knie zuzog. Bis zu diesem Zeitpunkt war der 22-jährige Würzburger Top-Scorer der Partie mit zehn Punkten, darunter zwei Dreier und ein Fastbreak-Dunk, und hatte großen Anteil daran, dass die Heimmannschaft fast durchgehend in Führung lag. Wieder der bessere Start ins Spiel Die Würzburg Baskets waren, wie schon in den ersten drei Spielen des Viertelfinales, stark in die Partie gestartet - nach acht Minuten lagen sie mit 16:5 in Führung. Ulm drehte den Spielstand zum ersten Mal in der 17. Minute (24:26), die Gastgeber hatten mit ihren Fans im Rücken aber sofort wieder die richtigen Antworten auf den Ulmer 10:0-Lauf und lagen zur Halbzeit wieder mit fünf Zählern vorne (36:31). Neun Punkte waren es nach einem Washington-Dreier in der 24. Minute (44:35). Dann folgte die stärkste Phase der Ulmer, die das dritte Viertel mit 23:17 gewinnen und mit einer knappen 54:53-Führung in die letzrten zehn Minuten gehen konnten. Den Vorsprung baute der Titelverteidiger bis auf sechs Punkte aus (61:67, 35. Minute), nach einer Auszeit von Baskets-Headcoach Sasa Filipovski bekamen die Würzburg Baskets mit einer unbändigen Energieleistung aber die nötigen Stopps, ließen in den letzten 5:41 Minuten nur noch fünf Ulmer Punkte zu und vollendeten so das nächste Kapitel ihrer unglaublichen Erfolgsgeschichte - HALBFINALE! GO-TO-GUY! Zac Seljaas traf zwei Dreier und erzielte zehn seiner neunzehn Punkte beim Comeback in der Crunchtime von Spiel vier gegen Ulm. Foto: Viktor Meshko INS HALBFINALE GEKÄMPFT! STATISTIK WÜRZBURG BASKETS 75 RATIOPHARM ULM 72 (16:14, 20:17, 17:23, 22:18) Für die Würzburg Baskets spielten: Zac Seljaas 19 Punkte/2 Dreier (7 Rebounds/2 Steals), Isaiah Washington 12/2 (8 Rebounds), Darius Perry 12/3, Julius Böhmer 10/2, Owen Klassen 9 (7 Rebounds), Max Ugrai 3/1 (2 Steals), Felix Hoffmann 2, Collin Welp.

Beste Aussichten – Škoda Glasservice. Schnell, kompetent, transparent. Steinschlag? Dann am besten direkt zum Škoda Glasservice! Wir beheben Glasschäden mit modernsten Reparaturmethoden oder tauschen gegen eine passgenaue Škoda Original Windschutzscheibe. Wir beraten Sie gern. Unser Service für Sie: • Scheibenreparatur kostenlos1 • Scheibentausch ohne Zusatzkosten1 • Geprüfte Škoda Original Teile • 100 % Sicherheit und Werterhalt • Hilfe bei der technischen Schadenabwicklung 1 Reparatur von Glasschäden meist über Teil- bzw. Vollkasko kostenlos. Bei Scheibentausch ist je nach Vertrag die Selbstbeteiligung fällig. Spindler Škoda Zentrum Würzburg Winterhäuser Straße 20, 97084 Würzburg T +49 931 2099-600 www.spindler-gruppe.de, skoda@spindler-gruppe.de Spindler Kreuzwertheim Haslocher Straße 23, 97892 Kreuzwertheim T +49 9342 92500 www.spindler-gruppe.de, kreuzwertheim@spindler-gruppe.de 100 % Original

PLAYOFFS 2024 | Würzburg Baskets vs. FC Bayern München 13 Es war die zweite dicke Überraschung im dritten Spiel der Serie: Darius Perry verwandelte 5,4 Sekunden vor Schluss beim Stand von 80:79 zwei Freiwürfe, und die Würzburg Baskets holten sich durch einen 82:79-Erfolg im Krimi am Mittwochabend den Matchball im Viertelfinale (mehr Fotos auf Seite 25). Die entscheidende Sequenz stand symbolisch für die starke Verteidigung der Heimmannschaft im gesamten Spielverlauf: Ulms Spielmacher Georghino de Paula schaffte es erst kurz vor Ablauf der erlaubten fünf Sekunden, einen Abnehmer für seinen Einwurf zu finden. Trevion Williams musste aus gut acht Metern werfen und verfehlte das Ziel. Der Ball landete von der Vorderkante des Rings in den Händen von Javon Bess, und der ohrenbetäubende Jubel in der Turnhölle kannte nach dem ersten Heimsieg gegen Ulm seit zwölf Jahren keine Grenzen mehr. Knapp zwei Minuten zuvor hatte eben jener Williams ein von den Schiedsrichtern als unsportlich bewertetes hartes Foul an Owen Klassen begangen. Würzburgs Center musste danach minutenlang behandelt werden und konnte nicht mehr weiterspielen. Max Ugrai, mit 14 Punkten zweitbester Würzburger Scorer hinter Zac Seljaas (17), verwandelte die fälligen Freiwürfe in Vertretung von Klassen zur 80:72-Führung. In der Schlussphase der mit zunehmender Spieldauer immer hitzigeren Partie kämpfte sich der Deutsche Meister noch einmal auf 80:79 heran: Erst traf Thommy Klepeisz einen Dreier zum 88:77, dann Trevion Williams sechs Sekunden vor dem Ende zwei Freiwürfe zum 80:79. Nach einem taktischen Foul der Gäste ging Darius Perry (12 Punkte/7 Assists/4 Ballgewinne) an die Linie und traf beide Freiwürfe. Er erhielt für seine Leistung hinterher ein Sonderlob von Headcoach Sasa Filipovsk: „Darius hat ein sehr gutes Spiel gemacht und für die Mannschaft das getan, was ich von ihm erwartet habe.“ Dank einer geschlossenen Teamleistung (fünf Spieler punkteten zweistellig) hatten die Würzburg Baskets auch auf allen anderen Comeback-Versuche des Titelverteidiger jederzeit eine passende Antwort parat, nachdem sie sich durch konzentrierte Verteidigung und gute Ballbewegung in der ersten Halbzeit einen Zehn-Punkte-Vorsprung geholt und die Turnhölle bereits in dieser Phase zum Kochen gebracht hatten. „Es ist der absolute Wahnsinn, was unsere Fans heute wieder abgeliefert und wie sie uns gepusht haben. Nach dem Ausfall von Otis hätte uns wahrscheinlich niemand zugetraut, dass wir noch ein zweites Spiel in der Serie gewinnen. Wir wollen mehr“, sagte Baskets-Kapitän Felix Hoffmann nach seinem ersten Playoff-Heimsieg - der „Würzburg Warrior“ hatte im vierten Viertel den 600. Punkt seiner BBLKarriere zum Zwischenstand von 66:60 erzielt. In der ersten Halbzeit hatte Hoffmann den Spielstand nach einem Offensivrebound auf 32:23 gestellt - 40 Minuten in Spiel drei: Darius "Robocop" Perry traf die entscheidenden Freiwürfe zum Sieg. Foto: Viktor Meshko durch einen 10:0-Lauf übernahmen die Würzburg Baskets in dieser Phase die Führung, die sie hinterher auch nicht mehr hergeben sollten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit bauten sie den Vorsprung durch zwei Dreier von Zac Seljaas und Julius Böhmer auf fünfzehn Zähler aus (51:36, 22. Minute). Die Ulmer reagierten nach einer Auszeit mit einem 15:2-Zwischenspurt zum 53:51, die Antwort der Heimmannschaft erfolgte in Form von drei Freiwürfen von Isaiah Washington (12 Punkte/6 Assists) und einem Dreier von Javon Bess (13 Punkte/12 Rebounds) aber prompt. Eine ähnliche Sequenz sahen die Zuschauer auch im Schlussabschnitt: Ulm kam auf 66:64 heran, dann versenkten Washington und Bess zwei Dreier zum 72:64. Kurze Zeit später bestraften die Baskets zwei unsportliche Fouls der Ulmer innerhalb von 79 Sekunden von der Freiwurflinie. Statistisch gesehen machten die Freiwürfe in diesem engen Spiel auch den Unterschied aus: Würzburg traf 18 von 20 (90 Prozent) und damit drei mehr als Ulm (15 von 21 / 71 Prozent). GANZ ENGE KISTE IN SPIEL DREI STATISTIK WÜRZBURG BASKETS 82 RATIOPHARM ULM 79 (20:18, 24:16, 20:23, 18:22) Für die Würzburg Baskets spielten: Zac Seljaas 17 Punkte/3 Dreier, Max Ugrai 14/1, Javon Bess 13/2 (12 Rebounds), Isaiah Washington 12/3 (6 Assists/2 Steals), Darius Perry 12 (7 Assists/4 Steals), Owen Klassen 7, Felix Hoffmann 4, Julius Böhmer 3/1, Collin Welp. DIE WÜRZBURG BASKETS LASSEN KEIN ULMER COMEBACK ZU UND GEWINNEN DEN VIERTELFINALKRIMI KNAPP MIT 82:79

14 Jobs Vielfältige in günstiger Lage. In unserem Angebot: BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT WÜRZBURG 2022/23 BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG WÜRZBURG GESUNDER ARBEITGEBER 2022/23 JETZT KARRIEREN IM GROSSHANDEL STARTEN EDEKA-KARRIERE.DE Rottendorf & Würzburg Z ENTRA L E

PLAYOFFS 2024 | Würzburg Baskets vs. FC Bayern München 15 WÜRZBURG BASKETS GEBURTSDATUM 23.02.1996 GEBURTSORT Bayreuth NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB GIESSEN 46ers Guard GEBURTSDATUM 12.10.1996 GEBURTSORT Rockford GRÖSSE 1,80 Meter GEWICHT 75 Kilo NATIONALITÄT USA LETZTER CLUB medi Bayreuth Forward GEBURTSDATUM 11.07.1997 GEBURTSORT Bountiful/Utah GRÖSSE 2,00 Meter GEWICHT 105 Kilo NATIONALITÄT USA LETZTER CLUB Tigers Tübigen GEBURTSDATUM 14.05.1978 GEBURTSORT Celje NATIONALITÄT SVN LETZTER CLUB Alba Fehervar GEBURTSDATUM 01.10.1967 GEBURTSORT Bijelo Pojle NATIONALITÄT SRB LETZTER CLUB Besitkas Istanbul DEJAN MIHEVC Assistant Coach PAKO ŠĆEKIĆ Athletik Coach NICO BRENDEL Physiotherapeut OTIS LIVINGSTON II # 0 ZAC SELJAAS # 1 SASA FILIPOVSKI Head Coach GEBURTSDATUM 06.09.1974 GEBURTSORT Ljubljana NATIONALITÄT SVN LETZTER CLUB KK Partizan NiS Belgrad JULIUS BÖHMER # 4 Guard GEBURTSDATUM 19.01.2002 GEBURTSORT Würzburg GRÖSSE 1,94 Meter GEWICHT 86 Kilo NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB Würzburg Baskets Akademie Center GEBURTSDATUM 31.10.1991 GEBURTSORT Ottawa GRÖSSE 2,07 Meter GEWICHT 114 Kilo NATIONALITÄT CAN LETZTER CLUB EWE Baskets Oldenburg Center GEBURTSDATUM 28.07.1995 GEBURTSORT Bad Mergentheim GRÖSSE 2,04 Meter GEWICHT 106 Kilo NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB MLP Academics Heidelberg OWEN KLASSEN # 5 MAX UGRAI # 6 Guard/Forward GEBURTSDATUM 02.09.2004 GEBURTSORT Berlin GRÖSSE 1,95 Meter GEWICHT 90 Kilo NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB Würzburg Baskets Akademie Guard GEBURTSDATUM 03.12.2007 GEBURTSORT Vancouver GRÖSSE 1,88 Meter GEWICHT 79 Kilo NATIONALITÄT CAN LETZTER CLUB Genesis / Goodwin Hoops ELIJAH NDI # 12 NOAH WENDLAND # 24 Center GEBURTSDATUM 01.05.2006 GEBURTSORT Würzburg GRÖSSE 2,04 Meter GEWICHT 95 Kilo NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB Würzburg Baskets Akademie HANNES STEINBACH #7 DARIUS PERRY #10 Guard/Forward GEBURTSDATUM 13.03.1999 GEBURTSORT Powder Springs GRÖSSE 1,88 Meter GEWICHT 85 Kilo NATIONALITÄT USA LETZTER CLUB Nyíregyháza BS Guard GEBURTSDATUM 20.07.1998 GEBURTSORT New York City GRÖSSE 1,85 Meter GEWICHT 87 Kilo NATIONALITÄT USA LETZTER CLUB Fraport Skyliners NICOLAS CARVACHO # 32 EMMANUEL LITTLE # 14 Forward GEBURTSDATUM 08.03.1999 GEBURTSORT Indianapolis GRÖSSE 1,97 Meter GEWICHT 102 Kilo NATIONALITÄT USA LETZTER CLUB Szolnoki Olaj (Ungarn) Forward GEBURTSDATUM 15.12.1998 GEBURTSORT Seattle GRÖSSE 2,05 Meter GEWICHT 102 Kilo NATIONALITÄT GER/USA LETZTER CLUB UC Irvine COLLIN WELP # 40 Forward GEBURTSDATUM 11.07.1989 GEBURTSORT Würzburg GRÖSSE 1,95 Meter GEWICHT 98 Kilo NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB Take-Off Würzburg FELIX HOFFMANN # 34 ISAIAH WASHINGTON 11 JAVON BESS # 20 Forward GEBURTSDATUM 01.04.1996 GEBURTSORT Columbus GRÖSSE 1,98 Meter GEWICHT 100 Kilo NATIONALITÄT USA LETZTER CLUB BG Göttingen

16 Neubau & Umbau Sanierung & Renovierung Ökologisches Bauen Stadtplanung

PLAYOFFS 2024 | Würzburg Baskets vs. FC Bayern München 17 TERMIN HEIM GAST SA | 23.09.2023 | 20:00 POK. PS Karlsruhe Lions Würzburg Baskets 81:93 SO | 01.10.2023 | 17:00 2 Veolia Towers Hamburg Würzburg Baskets 58:88 FR | 06.10.2023 | 20:00 3 Würzburg Baskets MHP RIESEN Ludwigsburg 60:78 SA | 14.10.2023 | 18:30 POK. Würzburg Baskets ratiopharm ulm 72:76 SA | 21.10.2023 | 18:30 4 Würzburg Baskets Basketball Löwen Braunschweig 84:76 SO | 29.10.2023 | 15:30 5 FC Bayern München Würzburg Baskets 87:64 SA | 04.11.2023 | 20:00 6 Würzburg Baskets NINERS Chemnitz 68:70 SA | 11.11.2023 | 20:00 7 MLP Academics Heidelberg Würzburg Baskets 54:87 SO | 19.11.2023 | 18:30 8 Würzburg Baskets ratiopharm ulm 83:88 MO | 27.11.2023 | 20:00 9 SYNTAINICS MBC Würzburg Baskets 72:88 FR | 01.12.2023 | 20:00 10 Würzburg Baskets RASTA Vechta 87:75 SA | 16.12.2023 | 18:30 11 Würzburg Baskets Telekom Baskets Bonn 97:78 SA | 23.12.2023 | 20:00 12 HAKRO Merlins Crailsheim Würzburg Baskets 96:98 MI | 27.12.2023 | 20:00 13 Bamberg Baskets Würzburg Baskets 78:83 FR | 29.12.2023 | 18:30 14 Würzburg Baskets EWE Baskets Oldenburg 83:78 MO | 08.01.2024 | 20:00 15 Tigers Tübingen Würzburg Baskets 101:107 SO | 14.01.2024 | 15:30 16 ALBA BERLIN Würzburg Baskets 90:82 SA | 20.01.2024 | 18:30 17 ROSTOCK SEAWOLVES Würzburg Baskets 79:91 SO | 28.01.2024 | 15:30 18 Würzburg Baskets ALBA BERLIN 76:75 SO | 04.02.2024 | 15:30 19 Basketball Löwen Braunschweig Würzburg Baskets 100:89 FR | 09.02.2024 | 20:00 20 Würzburg Baskets Bamberg Baskets 104:65 MI | 14.02.2024 | 20:00 21 MHP RIESEN Ludwigsburg Würzburg Baskets 91:94 FR | 01.03.2024 | 20:00 22 Würzburg Baskets HAKRO Merlins Crailsheim 86:80 SA | 09.03.2024 | 18:30 23 EWE Baskets Oldenburg Würzburg Baskets 76:96 MI | 13.03.2024 | 20:00 1 Würzburg Baskets BG Göttingen 85:60 SO | 17.03.2024 | 15:30 24 Würzburg Baskets Veolia Towers Hamburg 96:76 SA | 23.03.2024 | 18:30 25 ratiopharm ulm Würzburg Baskets 87:79 SA | 30.03.2024 | 20:00 26 Würzburg Baskets Tigers Tübingen 96:81 SO | 07.04.2024 | 15:30 27 BG Göttingen Würzburg Baskets 67:75 SO | 14.04.2024 | 18:30 28 Würzburg Baskets FC Bayern München 82:90 SA | 20.04.2024 | 20:00 29 Würzburg Baskets ROSTOCK SEAWOLVES 86:95 SO | 28.04.2024 | 15:30 30 RASTA Vechta Würzburg Baskets 87:89 DI | 30.04.2024 | 20:00 31 Würzburg Baskets SYNTAINICS MBC 107:83 SO | 05.05.2024 | 18:30 32 Telekom Baskets Bonn Würzburg Baskets 91:100 MI | 08.05.2024 | 18:30 33 Würzburg Baskets MLP Academics Heidelberg 98:84 SO | 12.05.2024 | 15:30 34 NINERS Chemnitz Würzburg Baskets 66:79 2023/24 SPIELPLAN

18 WÜRZBURG BASKETS Hintere Reihe v. l. n. r.: Emmanuel Little, Hannes Steinbach, Owen Klassen, Javon Bess, Zac Seljaas, Maskottchen Olli99, Julius Böhmer, Elijah Ndi, Collin Welp, Max Ugrai.

19 Vordere Reihe v. l. n. r.: Co-Trainer Dejan Mihevc, Headcoach Saša Filipovski, Darius Perry, Isaiah Washington, Otis Livingston II, Felix Hoffmann, Noah Wendland, Physiotherapeut Nico Brendel, Athletiktrainer Pako Šćekić. Foto: Viktor Meshko

20 Clever vorsorgen: R+V-AnsparKombi Safe+Smart Die clevere Vorsorge zum Ansparen und spontan Ausgeben*. Zum Beispiel für den Traum von der Weltreise. Jetzt informieren: ruv.de Für Deinen Trip um die Welt haben wir den cleveren Sparplan. * Weitere Informationen und Bedingungen unter ruv.de/vorsorge

PLAYOFFS 2024 | Würzburg Baskets vs. FC Bayern München 21 HALBFINALE! Fotos: Viktor Meshko TEAM-STATS BBL # Spieler G GS MIN PTS M A 2P% M A 3P% M A FG% M A FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF +/- 0 Otis Livingston II 35 35 31:33 20.5 4.7 8.5 55.0 % 2.6 5.7 45.0 % 7.3 14.2 51.0 % 3.5 3.9 88.4 % 2.4 0.7 3.1 5.5 1.7 2.1 0.0 1.6 21.3 +8.4 1 Zac Seljaas 33 33 28:37 13.6 2.1 3.2 64.8 % 2.2 4.9 45.1 % 4.3 8.1 52.8 % 2.9 3.4 83.2 % 4.5 1.3 5.7 1.2 1.0 0.9 0.5 2.5 16.7 +7.7 2 Bazoumana Koné * 2 0 08:09 1.0 0.5 1.0 50.0 % 0.0 0.0 0.0 % 0.5 1.0 50.0 % 0.0 0.0 0.0 % 0.5 0.5 1.0 0.0 0.0 1.5 0.0 1.5 0.0 -1.5 4 Julius Böhmer 8 3 07:57 2.3 0.5 1.0 50.0 % 0.4 1.3 30.0 % 0.9 2.3 38.9 % 0.1 0.3 50.0 % 0.1 0.3 0.4 0.5 0.5 0.8 0.1 1.4 1.5 -1.6 5 Owen Klassen 36 34 21:09 7.6 2.8 4.9 57.6 % 0.0 0.1 50.0 % 2.9 5.0 57.5 % 1.8 3.4 54.1 % 3.2 2.6 5.8 0.9 0.9 1.2 0.6 3.1 10.8 +4.1 6 Max Ugrai 38 5 19:32 8.1 1.9 2.7 69.6 % 0.9 2.3 37.9 % 2.7 5.0 55.0 % 1.7 2.1 80.3 % 1.6 0.8 2.5 0.9 0.5 0.9 0.3 2.8 8.6 +1.2 7 Hannes Steinbach 0 0 10 Darius Perry 39 4 23:33 10.4 1.9 4.3 44.4 % 1.4 4.2 34.6 % 3.4 8.5 39.6 % 2.2 2.7 81.9 % 2.2 0.6 2.8 2.4 1.4 2.0 0.1 2.7 9.4 +0.3 11 Isaiah Washington 38 34 27:44 12.6 2.2 4.8 45.1 % 2.1 6.0 34.9 % 4.3 10.8 39.4 % 2.0 2.7 73.3 % 3.4 0.7 4.1 2.9 0.8 1.8 0.0 1.7 11.3 +4.0 12 Elijah Ndi 14 0 03:23 0.3 0.1 0.3 50.0 % 0.0 0.8 0.0 % 0.1 1.1 13.3 % 0.0 0.0 0.0 % 0.5 0.1 0.6 0.0 0.1 0.1 0.0 0.1 -0.1 -1.9 14 Emmanuel Little * 5 0 07:26 1.2 0.6 1.2 50.0 % 0.0 0.4 0.0 % 0.6 1.6 37.5 % 0.0 0.2 0.0 % 1.0 1.0 2.0 0.4 0.4 0.6 0.0 1.4 2.2 -2.8 20 Javon Bess 37 37 32:10 10.3 1.6 3.5 46.2 % 1.8 4.8 38.2 % 3.5 8.3 41.6 % 1.6 2.0 79.5 % 4.2 1.1 5.2 1.8 1.1 1.2 0.6 1.7 12.6 +6.5 21 Amadou Sidibe * 4 0 10:45 2.5 1.0 1.5 66.7 % 0.0 0.0 0.0 % 1.0 1.5 66.7 % 0.5 0.5 100 % 1.0 1.8 2.8 0.0 0.3 0.8 0.3 1.0 4.5 -2.2 34 Felix Hoffmann 33 2 08:41 1.3 0.3 0.7 40.9 % 0.2 0.8 18.5 % 0.4 1.5 28.6 % 0.3 0.4 64.3 % 1.6 0.7 2.3 0.2 0.3 0.3 0.0 0.9 2.6 -1.9 40 Collin Welp 39 8 15:48 6.0 1.76 3.6 44.0 % 0.7 1.8 42.0 % 2.3 5.4 43.3 % 0.6 1.0 64.9 % 1.9 0.8 2.7 0.4 0.4 0.6 0.2 1.7 5.6 -0.7 Team 39 85.4 18.1 34.7 52.3 % 11.2 29.2 38.5 % 29.4 63.9 46.0 % 15.4 20.2 76.2 % 25.4 10.4 35.8 15.3 7.7 11.7 2.2 18.3 95.3 +5.1 (*nicht mehr im Kader / Stand 30.Mai 2024)

PLAYOFFS 2024 | Würzburg Baskets vs. FC Bayern München 23 OTIS LIVINGSTON II ERHÄLT 52 PROZENT DER STIMMEN Der beste Spieler der easyCredit BBL-Saison 2023/2024 kommt aus Würzburg: Die Teamkapitäne und Co-Trainer der achtzehn BBLKlubs und ausgewählte Journalistinnen und Journalisten haben Otis Livingston zum MVP gewählt. Es ist die bereits dritte Award für einen Würzburger: Livingston war am Dienstag bereits als bester Offensivspieler und Javon Bess als bester Verteidiger der Liga ausgezeichnet worden. „Ich bin sehr dankbar für diese Auszeichnung, die Anerkennung bedeutet mir sehr viel. Unsere Coaches, meine Mitspieler und ich haben die ganze Saison hart dafür gearbeitet, es ist auch ein Erfolg des ganzen Teams. Danke auch an alle, die mich gewählt haben. In dieser Liga gibt es viele gute Spieler, die diese Auszeichnung auch verdient hätten“, sagt Otis Livingston II. Der 27-Jährige wechselte im Sommer nach seinen ersten beiden BBLStationen in Crailsheim und Bayreuth nach Würzburg und überzeugte vom ersten Spieltag an: In 17 seiner bisher 33 Partien erzielte er 20 oder mehr Punkte, dreimal knackte er die 30-Punkte-Marke, und seine 42 Zähler beim Auswärtssieg Anfang des Jahres in Tübingen sind BBL-Saisonrekord und der höchste Wert in der Liga seit 2003. Der 1,80-Meter-Mann ist mit einem Wert von 21,5 der effektivste Spieler und mit 20,5 Punkten pro Partie der Top-Scorer der easyCredit BBL. Er hat kein Pflichtspiel in dieser Saison verpasst, steht rund 32 Minuten pro Partie auf dem Parkett, trifft 45 Prozent seiner Drei-Punkte-Würfe und liegt mit 1,7 Ballgewinnen ebenfalls an der Spitze der Liga. Geschäftsführer Steffen Liebler: „Es ist für uns als Klub etwas ganz Besonderes, zum ersten Mal den besten Spieler der Liga zu haben. Wir freuen uns sehr für Otis und sind unglaublich stolz darauf, einen Spieler wie ihn in unseren Reihen zu haben. Man kann sich kaum vorstellen, wieviel Arbeit und Zeit er jeden Tag investiert, um in jedem Spiel auf diesem hohen Niveau zu performen. Gleichzeitig bringt er sich extrem gut ins Teamgefüge ein. Alles in allem hat er sich diese Auszeichnung durch seine harte Arbeit und seine konstanten Leistungen mehr als verdient.“ Sportmanager Kresimir Loncar: „Wir sind extrem glücklich darüber, dass Otis zum MVP gewählt wurde, wir freuen uns sehr für ihn. Es ist nicht nur eine Auszeichnung für Otis und seine konstant starken Leistungen, sondern auch für unseren Klub, nachdem wir im letzten Jahr mit Stanley Whittaker auch schon einen MVP-Kandidaten im Team hatten. Ich möchte unseren Coaches und auch unserem Physiotherapeuten Nico Brendel danken, der viele Extra-Schichten mit Otis eingelegt hat. Otis ist ganz klar der beste Spieler dieser BBL-Saison. Für mich sind nach unseren Erfolgen aber auch unser Coaching Staff und die ganze Mannschaft MVPs.“ Sasa Filipovski landet hinter Rodrigo Pastore auf Rang zwei Komplettiert wird die äußerst erfolgreiche Würzburger Award-Saison durch Headcoach Sasa Filipovski, der bei der Wahl zum Trainer des Jahres hinter Rodrigo Pastore von FIBA Europe Cup-Champion NINERS Chemnitz auf Rang zwei landete. MVP DER EASYCREDIT BBL Fotos: Viktor Meshko

HAUPTSPONSOR EXKLUSIV SPONSOREN TOP SPONSOREN BUSINESS PARTNER BUSINESS CLUB Ausflugsfahrten • Transfers • Vereinsfahrten Gruppenreisen • Klassenfahrten Tel.: 0931 / 45 46 24 07 • E-Mail: info@Mahler-Reisen.de www.Mahler-Reisen.de Mahler-Reisen IHR BUSPARTNER IN UNTERFRANKEN einfach Spaß haben Bäckerladen. PREMIUM SPONSOREN

Fotos: Viktor Meshko HEIMSIEG IN SPIEL DREI

Romantik Hotel Zur Schwane 97332 Volkach | Telefon 09381 8066-0 | schwane.de LUST AUF SPITZENGASTRONOMIE? Bewirb Dich jetzt: eva@schwane.de Sektkellerei J.Oppmann AG • Im Kreuz 3 • 97076 Würzburg • www.oppmann.de • info@oppmann.de pro Monat im Jahresabo. * ab12,50€ Alle Spiele, alle Punkte live und auf Abruf JETZT BUCHEN: DEIN WEG IN DIE ZONE: BASKETBALL BEI DYN. Basketball hat ein neues Zuhause: Erlebe die easyCredit BBL und weitere Wettbewerbe mit maximaler Intensität und zu einem unschlagbaren Preis – live und auf Abruf. *Im Jahresabo für 150„€ (einmalige Zahlung), danach monatlich kündbar zum Preis von 14,50 €/Monat. JETZT BUCHEN UNTER WWW.DYN.SPORT tball_Clubhefte_105x148_WürzburgBaskets_39L.indd 1 11.09.23 10:18 Regio Bayern Gemeinsam Herausforderungen meistern. Mit dem Regio-Ticket Main-Spessart. Ein Tag, beliebig viele Fahrten, mit bis zu fünf Personen. Und bei fünf Personen für 4,20 Euro mehr pro Person bis nach Frankfurt, mit dem Regio-Ticket Main-Spessart + Frankfurt. Bitte beachten Sie die aktuellen Vorgaben zum Tragen der Mund-Nase-Bedeckung. Weitere Informationen auf bahn.de/bayern Regio-Ticket Main-Spessart 23 € +8 € +8 € +8 € +8 € DB_S_566_ DBR_Bayern-Schiene_Anz_MainSpessart_117_5x164_5_39L.indd 1 20.01.2

Sitz Karlstadt: Am Schnellertor 3, 97753 Karlstadt Niederlassung Gemünden: Scherenbergstr. 1a, 97737 Gemünden Email: mail@wagnerstb.de PERSÖNLICH BETREUT, KOMPETENT BERATEN, PARTNERSCHAFTLICH AN IHRER SEITE. WWW.WAGNERSTB.DE DEUTSCHE U16-MEISTERINNEN PLAYOFFS 2024 | Würzburg Baskets vs. FC Bayern München 27 Foto: Viktor Meshko

KB Container GmbH Steinäcker 1 96132 Schlüsselfeld www.kb-container.de Kurzbewerbung an: bewerbung@kb-container.de (Lebenslauf ohne Anschreiben genügt) WIR SUCHEN (M/W/D) PLANER FÜR HLKS Für das Bausystem der Zukunft: Modulbau! SIE WOLLEN DIE HAUSTECHNIK DER ZUKUNFT PLANEN? Motivierte Quereinsteiger willkommen!

INFOS AUS DEM FANCLUB TIEFPREISWURF! DER GROSSE +49 (0) 711 / 995 982 - 20 www.wir - machen - druck.de info@ wir-machen-druck.de Fast so schnell geliefert wie in den Warenkorb gelegt: unser Vereinsbedarf. Entdecken Sie unsere Vielfalt an personalisierten Produkten für Team, Events und Fans – wie immer bei WIRmachenDRUCK in Top-Qualität und mit Tiefpreisgarantie. ab 0,66 EUR/Stk.* Trillerpfeife 1-farbig bedruckt ab 3,19 EUR/Stk.* Aluminiumflasche mit Karabinerhaken 800 ml, 1-farbig bedruckt ab 9,20 EUR/Stk.* Pokal SATTEL mit Lasergravur auf Sockelschild ab 0,07 EUR/Stk.* Tyvek® Kontroll- und Einlassbänder 4/0-farbig bedruckt ab 0,04 EUR/Stk.* Urkunde DIN A4, 4/0-farbig bedruckt *inkl. Standard-Versand innerhalb Deutschlands, inkl. MwSt. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Detaillierte Produktinfo siehe www.wir-machen-druck.de. PLAYOFFS 2024 | Würzburg Baskets vs. FC Bayern München 29 PURE EMOTION WEBER Heizung Sanitär GmbH Margetshöchheimer Str. 93 · 97299 Zell/Würzburg 0931 46 871-0 mail@weber-hs.de · www.weber-hs.de

30 OFFIZIELLER PARTNER Frankfurter Str. 87 97082 Würzburg Mobil: 01520 736 692 0 KOSTENLOSES PROBETRAINING! MOVE THE WORLD. YOUR FUTURE. MOVE Wir bilden in Kürnach und Dettelbach aus: Bewirb dich jetzt Komm zu uns als Taktgeber der Weltwirtschaft: dachser.de/karriere DACHSER SE • Logistikzentrum Würzburg Wolfgang Künzl • Industriepark 5 • 97273 Kürnach Tel.: +49 9367 985 130 • wolfgang.kuenzl@dachser.com nKaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung nFachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik nBerufskraftfahrer (m/w/d) nFachlagerist (m/w/d) 220907_ANZ_HR_Stelle_10HRI-A_144_DE_235x164,5_V03.indd 1 21.09.22 10:05

www.gruene-energie-pv.de DIE SONNE STELLT KEINE RECHNUNG Jetzt Angebot anfordern • 8-12 Wochen garantierte Montage • 30 Jahre Garantie • eigene Monteure • regional • PV-Anlagen • Stromspeicher • Wallboxen WIR SENKEN IHRE STROM- & GASKOSTEN Durch unsere Energiekonzepte, basierend auf Marktanalysen im Energie- und Kundensektor, verschaffen wir Ihnen zahlreiche Vorteile bei Ihren Strom- und Gaslieferungen. Wir bieten Ihnen folgende Leistungen abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse: INTERESSIERT? Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos ein unverbindliches Angebot! Noah Spettel info@main-energiekonzept.de www.main-energiekonzept.de FÜR FIRMEN- UND PRIVATKUNDEN VERGLEICHSANALYSEN jährlich mit Ihrem Tarif MARKTANALYSEN des gesamten Lieferantenpools SONDERKONDITIONEN durch Großumstellung WIEDERVORLAGENSYSTEM für mehrfache Tarifkontrollen Festpreis | Portfoliomanagement | Spotmarkt | Individueller Einkauf karriere@dsv-wzbg.de | www.dsv-wzbg.de/karriere GENERALIST, FACHGURU ODER VERTRIEBSRAKETE? Spiel mit in unserem Team – voller Power, Motivation und Engagement! © Foto: Halfpoint/Adobe Stock UNSERE MANNSCHAFT SUCHT TEAMPLAYER WIE DICH

32 Versbacher Straße 104 97078 Würzburg - Versbach Tel.: (0931) 2 00 29 - 0 Fax: (0931) 2 00 29 - 20 info@stein-welten.com vwww.stein-welten.com Steinwelten #1ÄSTHETIK #2ELEGANZ #3HANDWERK #4QUALITÄT #5LANGLEBIGKEIT Wir lieben Basketball von ganzem Herzen. Aber dieser Holzboden... ...muss das sein ;) #böden #bäder #küchen # qualität #langlebigkeit

WÜRZBURG BASKETS DANCERS IN AKTION PLAYOFFS 2024 | Würzburg Baskets vs. FC Bayern München 33 Fotos: Viktor Meshko

Zippe Industrieanlagen GmbH · Alfred-Zippe-Str. 11 · 97877 Wertheim +49 9342 804-0 · karriere@zippe.de · www.zippe.de/arbeiten-bei-zippe right from the start Volltreff er für Deine Karriere www.zippe.de Spiel, mit in unserem Team Spiel, mit in einem weltweit führenden Unternehmen für die internationale Glasindustrie. Mariannhillstraße 2 I 97074 Würzburg info@maiberg-wohnbau.de 0931 991 642 10 Ihre Experten für die Sanierung und Restaurierung denkmalgeschützter Altbauten sowie für die Planung und Errichtung architektonischer Neubauten. GEBÄUDEFOLIEN Sonnenschutz Energieeinsparung Sichtschutz Sicherheit AUTOFOLIEN Car Wrapping Lackschutz Scheibentönung Seit über 45 Jahren SPEZIALIST FÜR FOLIEN Drucken ohne schlechtes Gewissen. Umweltfreundlicher sowie klimaneutraler Druck nach Blauer Engel DE-UZ 195 und EU Ecolabel Standards. Setzen Sie jetzt ein Zeichen für die Umwelt und drucken Sie mit uns. Jetzt Druckproduke im Onlineshop bestellen. Deine Umwelt-Druckerei aus Würzburg. Hochwertig. Nachhaltig. Verantwortungsvoll. Klimaneutral produzierte Druckprodukte zum fairen Preis.

PLAYOFFS 2024 | Würzburg Baskets vs. FC Bayern München 35 IMPRESSUM „TipOff" - das Spieltagsmagazin der Würzburg Baskets in Zusammenarbeit mit dem Druck- und Medienhaus bonitasprint gmbh und der icue medienproduktion GmbH & Co. KG. HERAUSGEBER Sport und Event Würzburg Baskets GmbH Frankfurter Straße 87 97082 Würzburg 0931 - 78 01 28 70 Fax 0931 - 78 01 28 90 E-Mail: info@wuerzburg-baskets.de Web: www.wuerzburg-baskets.de GESCHÄFTSFÜHRER / V.i.S.d.P. Steffen Liebler REDAKTION / TEXTE Patrick Wötzel 0175 - 24 30 731 E-Mail: presse@wuerzburg-baskets.de FOTOS Viktor Meshko WER SONST? PUNKTE: 20,5 ASSISTS: 5,5 REBOUNDS: 3,0 STEALS: 1,7 DREIERQUOTE: 45,1 PROZENT EFFEKTIVITÄT: 21,2 DAS ERGEBNIS DER ABSTIMMUNG DER TEAM-KAPITÄNE, ASSISTENZTRAINER UND AUSGEWÄHLTER JOURNALISTINNEN UND JOURNALISTEN IST EINDEUTIG AUSGEFALLEN: 72 PROZENT DER STIMMEN ENTFIELEN AUF UNSEREN ANFÜHRER, TOP-SCORER UND WICHTIGSTEN SPIELER OTIS LIVINGSTON II. THOMMY KUHSE (VECHTA / 17 PROZENT) UND KEVIN YEBO (CHEMNITZ / 9 PROZENT) LANDETEN AUF RANG ZWEI UND DREI. „DIESE AUSZEICHNUNG IST ETWAS BESONDERES, WEIL ICH SEHR VIEL ARBEIT UND ZEIT IN MEIN OFFENSIVSPIEL INVESTIERT HABE. ES IST MEIN ERSTER AWARD ALS PROFI. ICH MUSS DAFÜR VOR ALLEM MEINEN COACHES UND MEINEN MITSPIELERN DANKEN. UNSERE TRAINER LASSEN UNS EIN SYSTEM SPIELEN, DAS MIR HILFT. MEINE TEAMKOLLEGEN GEBEN MIR SELBSTVERTRAUEN UND SORGEN DAFÜR, DASS ICH IN DIE POSITIONEN KOMME, IN DENEN ICH ERFOLGREICH SEIN KANN." DOPPELAUSZEICHNUNG UNSER VERTEIDIGUNGSMINISTER HAT SICH BEI DER WAHL ZUM BESTEN VERTEIDIGER DER LIGA MIT FAST ZWEI DRITTELN ALLER STIMMEN GANZ KLAR UND HOCHVERDIENT GEGEN NICK WEILER-BABB (FCB / 22 PROZENT), SERGE IBAKA (FCB / 14 PROZENT) UND JILSON BANGO (BRAUNSCHWEIG / 14 PROZENT) DURCHGESETZT. SEINE GEGENSPIELER DIESER UND AUCH SCHON DER LETZTEN SAISON, ALS ER BEI DER BG GÖTTINGEN GESPIELT HAT, DÜRFTEN DEM ERGEBNIS KAUM WIDERSPRECHEN. „ICH BIN STOLZ AUF MEINE VERTEIDIGUNG, DAS IST MEINE AUFGABE UND MEINE ROLLE IN UNSERER MANNSCHAFT. DESWEGEN BEDEUTET MIR DIESE AUSZEICHNUNG SEHR VIEL.“

ALS PLUG-IN HYBRID MIT 158 KM REICHWEITE ÜBERS LAND? GWM WEY 05. VOLLELEKTRISCH IN DER STADT? GWM ORA 03. GWM ORA 03 300 | 126 kW (171 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 16,7 kWh/100 km; CO2Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 310 km || GWM WEY 05 Plug-in Hybrid 2.0 | 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,4 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 24,4 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie): 8,0 g/km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 12 g/100 km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): G; Elektrische Reichweite: 158 km SPINDLER GWM SHOWROOM | Louis-Pasteur-Straße 7 | 97076 Würzburg Jetzt informieren! Jetzt informieren! JETZT PROBE FAHREN

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=